Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2023

BILANZ 300 Reichste 2023

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

28

Familie Sonnenberg

Vermögen

7,5 Mrd.

Branche

Industrie

Familie Sonnenberg

«Wir blicken auf ein gutes Jahr zurück», sagt Ralph Sonnenberg. Der 90-Jährige hat sein Hobby zur Haupttätigkeit gemacht: Investments über das Family Office Ralson in Luzern. Die Firma mit elf Angestellten wird von ihm und seinem in London lebenden Sohn Marko (54) geführt. Ralson investiert in erster Linie in Aktien mit Schwergewicht USA, Europa sowie Asien, und zwar über unabhängige Money Managers, in Hedgefonds und Long-Only Funds. Die zu investierenden Gelder sind umfangreich – vor rund zwei Jahren hat Sonnenberg den grössten Teil der seit der Gründung von seiner Familie gehaltenen Beteiligung an Hunter Douglas für 5,1 Milliarden Dollar an die Investmentfirma 3G Capital verkauft. In seinem Besitz geblieben sind noch 25 Prozent des Weltmarktführers für Fensterverkleidungen. Sein ältester Sohn David (57) ist bei Hunter Douglas als Executive Chairman tätig.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

123

Familie Alpstaeg

Vermögen

1,8 Mrd.

Branche

Industrie

Familie Alpstaeg
Bernhard Alpstaeg (79) bleibt am Ball. Sein Firmenkonglomerat ist auch dieses Jahr gewachsen, organisch und durch Zukäufe. In Ungarn und Polen übernahm er vier Ton- oder Zement-Ziegeleien, in Südfinnland eine Faserzementplattenfabrik. Insgesamt kontrolliert er über die Swisspor 40 Produktionsstandorte. Der Umsatz der Gruppe stieg auf über 1,5 Milliarden Franken, das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen liegt bei über 230 Millionen. Trotz den Erfolgsmeldungen war 2024 für Alpstaeg nicht leicht. Im Sommer verstarb sein Bruder und Mitaktionär Georges. Dessen zwei Kinder sind ebenso bei Swisspor eingebunden wie Bernhard Alpstaegs Tochter Giulia. Ungeklärt ist nach wie vor, wie es mit seinem Engagement beim FC Luzern weitergeht – die juristische Auseinandersetzung um sein 52-Prozent-Aktienpaket schwelt weiter.
 
(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

162

Ines Kaindl-Benes

Vermögen

850,0 Mio.

Branche

Industrie

Ines Kaindl-Benes

Die Swiss Krono Group mit Sitz in Luzern ist ein weltweit führender Hersteller von Holzwerkstoffen, der rund 5000 Mitarbeiter beschäftigt. Was da an zehn Produktionsstandorten, so etwa im luzernischen Menznau, produziert wird, ist gewaltig. Zwei Beispiele: Jährlich werden rund 4,8 Millionen Kubikmeter Holzprodukte hergestellt, was dem Volumen von zwei Cheops-Pyramiden entspricht. Oder mit den produzierten Laminatböden könnte die Fläche von 28 New Yorker Central Parks ausgelegt werden.

Doch das Geschäft mit Holzwerkstoffen läuft seit zwei Jahren nicht mehr rund. Dazu kommt der Grossbrand vor gut einem Jahr, dem am Standort Menznau eine 12'000 Quadratmeter grosse Holzaufbereitungsanlage zum Opfer gefallen ist. Alle diese Faktoren führten dazu, dass der Umsatz im vergangenen Jahr um rund 500 Millionen auf 1,8 Milliarden Franken zurückging. Der Anfang Jahr als CEO eingewechselte Peter Wijnbergen übernimmt in schwierigen Zeiten. Das Familienunternehmen ist im Besitz von Ines Kaindl-Benes (44).

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

289

Jørgen Bodum

Vermögen

175,0 Mio.

Branche

Industrie

Jørgen Bodum

Vor 80 Jahren gründete Peter Bodum in Kopenhagen das Haushaltswarengeschäft. Diesen Januar übernahm sein Enkel, der wie sein Opa heisst, die Geschäftsleitung. Peter Bodum (36) mischt die Firma neu auf, wechselte einen grossen Teil des Verkaufspersonals aus, baut den nordamerikanischen Markt aus, der 60  Prozent des Umsatzes ausmacht, und lanciert weitere Kaffeeröstereien. Sein Vater Jørgen Bodum (75) hat die Gruppe gross gemacht. Dieser führte die Kaffeemaschine mit der French-Press-Methode ein, eröffnete eigene Shops und zügelte die Firma von Dänemark in die Schweiz. Auch ein Schreibwarengeschäft gehört zur Gruppe. 2024 verkaufte Bodum sein grosses Anwesen in Meggen und erwarb ein Haus in Küssnacht. Er ist noch aktiv in der Firma und kümmert sich um die Lager. Mit seinem Sohn und den drei Töchtern sitzt er im Verwaltungsrat.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung