Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
120
Stéphane Bonvin
1,8 Mrd.
Immobilien
Wallis
Solide Performance von Stéphane Bonvin (57) und Investis: Die börsenkotierte Immobiliengesellschaft konnte im ersten Halbjahr den Umsatz um 1,5 Prozent auf 117 Millionen Franken steigern, getragen von einem Wachstum von fast acht Prozent im Segment Properties. Dieses war hauptsächlich auf höhere Mieten und Neuakquisitionen zurückzuführen. Das erfolgreiche Segment Real Estate Services wurde im Juni mit einem Veräusserungsgewinn von 122 Millionen Franken verkauft. Mit einer soliden Bilanz und einer geringen Verschuldung sieht der Investor eine gute Basis für ein beschleunigtes künftiges Wachstum, das von günstigen Marktbedingungen profitieren kann.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
235
Christian Constantin
375,0 Mio.
Immobilien
Wallis
Christian Constantin (67), eine höchst eigenwillige Figur der Immobilien- und Sportwelt im Kanton Wallis, will gleich mehrere Grossprojekte umsetzen. So errichtet er in Zusammenarbeit mit dem Zermatter André Seiler ein Hotelnetzwerk in den Schweizer Alpen sowie im Tessin. Dabei sollen vier Projekte verwirklicht werden: in Lavaux, Crans-Montana, Saas-Fee und Lugano. Noch um einige Nummern grösser anrichten will der FC-Sion-Präsident bei einem Projekt, das er in diesem Jahr vorgestellt hat. Unter dem Namen «Sion 2030» plant Constantin ein Mehrzweckstadion: Das «Matterhorn Coliseum» mit 15'000 Plätzen soll modulierbar sein, damit nicht nur sein FC Sion dort aufspielen kann, sondern sich in derselben Anlage auch andere Events durchführen lassen. Das Projekt, dessen Kosten auf 500 Millionen Franken geschätzt werden, umfasst ein Hotel, VIP-Logen und eine Einkaufsgalerie. Die Finanzierung – sowohl über öffentliche wie private Kanäle – ist allerdings noch lange nicht gesichert, die Verhandlungen dürften sich in die Länge ziehen.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung