Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2023

BILANZ 300 Reichste 2023

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

50

Eva Maria Bucher-Haefner

Vermögen

4,3 Mrd.

Branche

Immobilien

Eva Maria Bucher-Haefner

Im Portfolio an Immobilien, Private-Equity- und Private-Venture-Investments von Eva Maria Bucher-Haefner (68) hat sich wenig getan, auf ihrem irischen Gestüt Moyglare dafür umso mehr: Hengst Kyprios, nach einjähriger Verletzungspause wieder im Rennbetrieb, gewann gleich drei Top-Rennen in Grossbritannien, darunter Traditionsveranstaltungen in Goodwood und Ascot. Das Gestüt hatte sie von Vater Walter Haefner, dem Gründer des Autoriesen Amag, übernommen, ihr hälftiges Erbe später dem Bruder Martin verkauft. Zudem startete im Sommer in Effretikon die Bauphase für ihr «Herzensprojekt»: die Bucher-Haefner Stiftung für hirnverletzte junge Menschen. Sie können, erstmals in der Schweiz, adäquat versorgt werden, wenn in gut zwei Jahren alles fertiggestellt ist.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

248

Adrian Gasser

Vermögen

325,0 Mio.

Branche

Immobilien

Adrian Gasser

Immobilien, Industrieareale, die boomende Maschinenfabrik Mandatec, das mit vier Sternen geschmückte Parkhotel in Langenthal, das Verkehrssicherheits-Zentrum VSZ Mittelland, die Indoor-Kartbahn Race-Inn Roggwil, das prächtige Gestüt Schönweide in Deutschland – und das alles wird von einer Person gemanagt: Adrian Gasser. Dieser bezeichnet seine Firmengruppe selbst als «Gemischtwarenladen». Nur erfordert ein derartiges Patchwork-Konstrukt, rechtlich grösstenteils unter dem Dach der Zuger Firma Lorze versammelt, enorm viel persönlichen Einsatz. «Ich bin nun 80 Jahre alt und möchte gerne etwas kürzertreten», meint denn auch der Wahlobwaldner.

Für einzelne Teile seien zwar Interessenten vorhanden. Doch Gasser ist es wichtig, dass die zum Verkauf stehenden Aktivitäten, beispielsweise das Parkhotel, in gute, sprich fürsorgliche Hände kommen. Allerdings hat er bei Verkaufsgesprächen die Erfahrung gemacht: «Wer Geld hat, will nicht arbeiten. Und wer arbeiten will, hat kein Geld.» Zwar hat er zwei Söhne und zwei Töchter, doch haben diese ihre eigenen Wege eingeschlagen. Dennoch schliesst Gasser nicht aus, dass doch noch ein Familienmitglied die diversen Profitcenter weiterführt.

(Stand: November 2023)

Entwicklung des Vermögens

Werbung