Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
186 neu
Hany Rashwan
550,0 Mio.
Digital
Zürich
Angesichts des laufenden Geschäftsjahrs dürften in der Zürcher Altstadt bei Hany Rashwan (34) die Korken geknallt haben: Das von ihm und Ophelia Snyder (32) gegründete New Yorker Fintech-Start-up 21Shares konnte im ersten Halbjahr 2024 einen massiven Umsatzanstieg verzeichnen. Die Einnahmen vervielfachten sich auf 45,9 Millionen Dollar nach 18,3 Millionen in der Vorjahresperiode. Das Gesamtvermögen der Gesellschaft stieg von 2,4 Milliarden per Ende Dezember 2023 auf 3,4 Milliarden im Juni dieses Jahres. Dies sei auf das neue Nettovermögen sowie den Anstieg der Kryptowährungen zurückzuführen. Die digitalen Zahlungsmittel sind das Steckenpferd des Unternehmens, das Krypto für jedermann zugänglich machen möchte. Und da man bei 21Shares auch fürs zweite Halbjahr 2024 von einer positiven Entwicklung ausgeht, gibt es vielleicht bald wieder Grund zum Feiern.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
217
Beat Curti
425,0 Mio.
Digital
Zürich
Von Beat Curti (87) hört man kaum mehr etwas. Der Detailhandels- und Medienpionier hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Heute nimmt Gattin Regula die Interessen in den diversen Firmen wahr, an denen die Curtis Anteile halten. Die werthaltigste Beteiligung ist das 10,1-Prozent-Aktienpaket am Stanser IT-Dienstleister SoftwareOne. Regula Curti scheint sich dabei aber auf eine passive Rolle zu beschränken; beim Aufstand der Hauptaktionäre gegen den VR im Frühjahr jedenfalls hat sie sich nie zu Wort gemeldet.
Umso stärker ist das Augenmerk der architektur- sowie kunstaffinen Yogalehrerin und Musiktherapeutin auf ein ihr wichtiges Projekt gerichtet: den InnHub in La Punt-Chamues-ch GR, einen Innovations-Campus mit Arbeitsplätzen, Läden, Freizeitangeboten und Hotel. Der Baubeginn war auf Frühsommer 2024 geplant. Doch die Kosten fallen weit höher aus als geplant, nun wird das Budget überarbeitet. Neu ist der Spatenstich auf Frühjahr 2025 angesetzt.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
262 neu
Dario Fazlic
275,0 Mio.
Digital
Zürich
Man kann Dario Fazlic (37) ohne Übertreibung einen Seriengründer nennen. Zu seinen «Babys» zählen die E-Commerce-Plattform DeinDeal, die digitale Umzugsfirma Movu, das Immobilien-Start-up ImmoZins sowie das Insurtech Wefox, das lange Zeit als Wunderkind der Szene gehandelt wurde. Zudem engagiert sich der Zürcher als Investor und Verwaltungsrat verschiedener Jungfirmen.
Doch seit einiger Zeit hagelt es Negativschlagzeilen über das Versicherungs-Start-up Wefox. Das 2015 gegründete Unternehmen kann immer noch keine schwarzen Zahlen vorweisen. Daher lässt Wefox jetzt gut zehn Prozent der Policen für mehr Profitabilität auslaufen – bei Kunden sorgt das für Unzufriedenheit. Nicht so gut ist angeblich auch die Stimmung bei den Mitarbeitern, denn beim Personal wurde in diesem Jahr ebenfalls gekürzt. Die Investoren glauben trotzdem an das deutsch-schweizerische Jungunternehmen. Im Mai dieses Jahres erhielt Wefox von den Grossbanken J.P. Morgan und Barclays Kredite von über 50 Millionen Euro. Erst im Vorjahr hatten mehrere Geldgeber, darunter der Staatsfonds von Abu Dhabi, 400 Millionen Euro in das Start-up gebuttert.
Die Bewertung liegt damit bei ansehnlichen 4,5 Milliarden Euro. Fazlic und seine Kompagnons sind somit Multimillionäre. Mit einigen Wechseln in der Geschäftsleitung soll nun die Expansion gelingen. Schon in diesem Jahr werde Wefox profitabel sein, hatte Co-Gründer Julian Teicke noch im Frühjahr angekündigt.
(Stand: November 2023)
Entwicklung des Vermögens
Werbung