Abo
Schweizer Börse

China boomt an der SIX

Neun chinesische Firmen sind seit letztem Juli neu an der SIX kotiert – 20 weitere könnten bald folgen.

sdf

Porträt von Jos Dijsselhof, CEO des Finanzdienstleisters SIX, aufgenommen am Hauptsitz des Unternehmens in Zürich.

Jos Dijsselhof Der Niederländer ist seit 2018 CEO der SIX und sehr zufrieden mit dem Interesse von Emittenten aus China.

Keystone

Werbung

Seit der Eröffnung des «China-Switzerland Stock Connect» zwischen der Schweizer Börse und denjenigen von Shanghai und Shenzhen im Juli 2022 haben sich neun chinesische Firmen in Zürich kotieren lassen. Sie sammelten insgesamt 3,2 Milliarden Dollar ein. «Es ist ein grosser Erfolg und ein eindeutiger Beweis dafür, dass der Schweizer Markt ein starker internationaler Markt ist», kommentiert Jos Dijsselhof, CEO der SIX.

Partner-Inhalte

Zugang zu frischem Kapital, neue Investoren und ein Engagement in Franken sind sicher nicht die einzigen Argumente für ein IPO in der Schweiz. Chinesische Firmen zieht es wohl auch aus geopolitischen Gründen nach Zürich. Die Beliebtheit der Schweizer Börse ist vor allem im Vergleich zu anderen Finanzplätzen bemerkenswert. Ein vergleichbares Stock-Connect-Programm in London haben bisher erst fünf Unternehmen aus China für ein IPO genutzt.

Werbung

Die meisten der Firmen, die neu an der SIX gehandelt werden, sind grosse Konzerne, manchmal sogar führend in ihren jeweiligen Märkten und bereits an einer der beiden genannten chinesischen Börsen kotiert. 20 weitere haben schon ihr Interesse an der SIX bekundet.

Über die Autoren
sdf

Anne-Barbara Luft

Anne-Barbara Luft

Auch interessant

Werbung