Abo
Vermögen

300 Reichste: Das sind die zehn Reichsten 2018

Insgesamt haben die zehn Reichsten gerade mal ein Prozent zugelegt. Doch gabs die eine oder andere (Milliarden-)Turbulenz.

10 Bilder
Alfred Schindler mit einer Statue des heiligen Florian am Sitz der Schindler holding in Hergiswil. NÄHERE ANGABEN DAZU WEISS AUTOR ROMAN SCHENKEL ... Das Bild entstand am Donnerstag, 19. Januar 2017 (Luzerner Zeitung AG)

Platz 10 – Familien Schindler und Bonnard (Bild: Firmenpatriarch Alfred Schindler): Die Geschäfte beim Liftbauer Schindler laufen gut. Der Umsatz liegt erstmals über 10 Milliarden Franken. Durch weitere Aktienrückkäufe hat die Familie ihre Stimmkraft jedes Jahr kontinuierlich gesteigert und hält schon jetzt mehr als 71 Prozent der Stimmen. Trotz der positiven Entwicklung haben die Aktien über die vergangenen 52 Wochen minim an Boden eingebüsst. Vermögen: 12,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 12,5 Milliarden Franken).

Luzerner Zeitung AG
Alfred Schindler mit einer Statue des heiligen Florian am Sitz der Schindler holding in Hergiswil. NÄHERE ANGABEN DAZU WEISS AUTOR ROMAN SCHENKEL ... Das Bild entstand am Donnerstag, 19. Januar 2017 (Luzerner Zeitung AG)

Platz 10 – Familien Schindler und Bonnard (Bild: Firmenpatriarch Alfred Schindler): Die Geschäfte beim Liftbauer Schindler laufen gut. Der Umsatz liegt erstmals über 10 Milliarden Franken. Durch weitere Aktienrückkäufe hat die Familie ihre Stimmkraft jedes Jahr kontinuierlich gesteigert und hält schon jetzt mehr als 71 Prozent der Stimmen. Trotz der positiven Entwicklung haben die Aktien über die vergangenen 52 Wochen minim an Boden eingebüsst. Vermögen: 12,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 12,5 Milliarden Franken).

Luzerner Zeitung AG

Werbung

Dr. Andreas Jacobs und Frau Natalie und Kinder (vL nach R) Louis, Chiara, Nicolas GRAND PRIX BALL im Kurhaus in Baden-Baden am 01.09.2018. Agency People Image (c.) Eric Tran-Quang

Platz 9 – Familie Jacobs (Bild: Andreas Jacobs mit seiner Frau Natalie und den Kindern Louis, Chiara, Nicolas): Das Vermögen der Familie Jacobs ist um satte 2 Milliarden Franken gewachsen. Der Grund heisst Barry Callebaut. Am Schokoladenhersteller ist die Familie direkt und indirekt mit 64 Prozent beteiligt. Vermögen: 12,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 10,5 Milliarden Franken).

Agency People Image
Dr. Andreas Jacobs und Frau Natalie und Kinder (vL nach R) Louis, Chiara, Nicolas GRAND PRIX BALL im Kurhaus in Baden-Baden am 01.09.2018. Agency People Image (c.) Eric Tran-Quang

Platz 9 – Familie Jacobs (Bild: Andreas Jacobs mit seiner Frau Natalie und den Kindern Louis, Chiara, Nicolas): Das Vermögen der Familie Jacobs ist um satte 2 Milliarden Franken gewachsen. Der Grund heisst Barry Callebaut. Am Schokoladenhersteller ist die Familie direkt und indirekt mit 64 Prozent beteiligt. Vermögen: 12,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 10,5 Milliarden Franken).

Agency People Image
2014-02-06 19:44:46 AMSTERDAM - Bestuursvoorzitter Charlene de Carvalho van Heineken tijdens de onthulling van een tijdelijk monument van bierkratten in de hal van het Stadsarchief. In het archief is er een tentoonstelling te zien over Gerard Heineken, de oprichter van de 150-jarige bierbrouwerij. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN (KEYSTONE/ANP/Robin van Lonkhuijsen)

Platz 8 – Charlene de Carvalho van Heineken: Der weltweit zweitgrösste Braugigant mit 218 Millionen Hektolitern Bierverkäufen rund um den Globus schenkte sich im Hochsommer selbst kräftig ein. Er erwarb für umgerechnet rund 2,7 Milliarden Euro 40 Prozent der China Resources Beer Holding, Hersteller des globalen Bier-Bestsellers Snow. Im Gegenzug krallten die Chinesen 5,2 Millionen Heineken-Aktien. Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 13,5 Milliarden Franken).

ANP
2014-02-06 19:44:46 AMSTERDAM - Bestuursvoorzitter Charlene de Carvalho van Heineken tijdens de onthulling van een tijdelijk monument van bierkratten in de hal van het Stadsarchief. In het archief is er een tentoonstelling te zien over Gerard Heineken, de oprichter van de 150-jarige bierbrouwerij. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN (KEYSTONE/ANP/Robin van Lonkhuijsen)

Platz 8 – Charlene de Carvalho van Heineken: Der weltweit zweitgrösste Braugigant mit 218 Millionen Hektolitern Bierverkäufen rund um den Globus schenkte sich im Hochsommer selbst kräftig ein. Er erwarb für umgerechnet rund 2,7 Milliarden Euro 40 Prozent der China Resources Beer Holding, Hersteller des globalen Bier-Bestsellers Snow. Im Gegenzug krallten die Chinesen 5,2 Millionen Heineken-Aktien. Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 13,5 Milliarden Franken).

ANP
Ernesto Bertarelli mit Frau

Platz 7 – Familie Bertarelli (Bild: Ernesto Bertarelli mit Gattin Kirsty): Seit die Bertarelli-Erben vor zwölf Jahren das Familienunternehmen Serono für 16 Milliarden Franken nach Deutschland verkauften, sind die Geschwister Ernesto (53) und Donna (50) in vielen Disziplinen unterwegs. Ernesto etwa baute ab 2012 mit Waypoint Capital eine internationale Investmentgesellschaft mit Sitz in Genf auf. Donna hingegen investiert vor allem in ihre sportliche Leidenschaft: das Segeln. Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 13,5 Milliarden Franken).

ZVG
Ernesto Bertarelli mit Frau

Platz 7 – Familie Bertarelli (Bild: Ernesto Bertarelli mit Gattin Kirsty): Seit die Bertarelli-Erben vor zwölf Jahren das Familienunternehmen Serono für 16 Milliarden Franken nach Deutschland verkauften, sind die Geschwister Ernesto (53) und Donna (50) in vielen Disziplinen unterwegs. Ernesto etwa baute ab 2012 mit Waypoint Capital eine internationale Investmentgesellschaft mit Sitz in Genf auf. Donna hingegen investiert vor allem in ihre sportliche Leidenschaft: das Segeln. Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 13,5 Milliarden Franken).

ZVG

Partner-Inhalte

ParisLongchamp - 06/10/2018 - QATAR PRIX DOLLAR (Gr2) - Alain et Gerard Wertheimer -

Platz 5 – Gerard Wertheimer: Das französische Modehaus Chanel hat erstmals Ertragszahlen vorgelegt. Das Ergebnis: Die Erträge liegen deutlich höher, als dies die Luxusgüter-Experten geschätzt hatten. Bei einem um 11 Prozent höheren Umsatz von 9,6 Milliarden Dollar wurden ein Betriebsgewinn von 2,7 und ein Reingewinn von 1,8 Milliarden Dollar ausgewiesen. 40 Milliarden Franken ist Chanel heute wert, das im Besitz der Gebrüder Alain (l., 69) und Gérard Wertheimer (68) ist. Sie teilen sich je zur Hälfte die Aktien. Alain lebt in New York, Gérard seit langem in Genf. Vermögen: 18,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 10,5 Milliarden Franken).

APRH / P-H FLAMENT
ParisLongchamp - 06/10/2018 - QATAR PRIX DOLLAR (Gr2) - Alain et Gerard Wertheimer -

Platz 5 – Gerard Wertheimer: Das französische Modehaus Chanel hat erstmals Ertragszahlen vorgelegt. Das Ergebnis: Die Erträge liegen deutlich höher, als dies die Luxusgüter-Experten geschätzt hatten. Bei einem um 11 Prozent höheren Umsatz von 9,6 Milliarden Dollar wurden ein Betriebsgewinn von 2,7 und ein Reingewinn von 1,8 Milliarden Dollar ausgewiesen. 40 Milliarden Franken ist Chanel heute wert, das im Besitz der Gebrüder Alain (l., 69) und Gérard Wertheimer (68) ist. Sie teilen sich je zur Hälfte die Aktien. Alain lebt in New York, Gérard seit langem in Genf. Vermögen: 18,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 10,5 Milliarden Franken).

APRH / P-H FLAMENT
SÃO PAULO, SP, BRASIL, 26-05-2014: O banqueiro Joseph Safra com a mulher e empresária, Vicky, durante a apresentação da ópera "Carmen" no Theatro Municipal, em São Paulo (SP). (Foto: Bruno Poletti/Folhapress)

Platz 4 – Familie Safra : Joseph Safra (im Bild mit Ehefrau Vicky) ist der Welt reichster Bankier. Er ist der Patron eines weltweit verzweigten Powerhouses, der Safra Gruppe. Sie besteht aus den Privatbanken J.Safra Sarasin, Banco Safra mit Sitz in Sao Paulo sowie Safra National Bank of New York. Zum familiären Imperium gehören zudem über 200 Gewerbe- und Wohnimmobilien. Vermögen: 19,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 19,5 Milliarden Franken).

Folhapress
SÃO PAULO, SP, BRASIL, 26-05-2014: O banqueiro Joseph Safra com a mulher e empresária, Vicky, durante a apresentação da ópera "Carmen" no Theatro Municipal, em São Paulo (SP). (Foto: Bruno Poletti/Folhapress)

Platz 4 – Familie Safra : Joseph Safra (im Bild mit Ehefrau Vicky) ist der Welt reichster Bankier. Er ist der Patron eines weltweit verzweigten Powerhouses, der Safra Gruppe. Sie besteht aus den Privatbanken J.Safra Sarasin, Banco Safra mit Sitz in Sao Paulo sowie Safra National Bank of New York. Zum familiären Imperium gehören zudem über 200 Gewerbe- und Wohnimmobilien. Vermögen: 19,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 19,5 Milliarden Franken).

Folhapress
Jorge Lemann

Platz 3 – Jorge Lemann: Das Jahr 2018 trug dem Brasilien-Schweizer mit Wohnsitz am Zürichsee schwerste Verluste bei seinen Hauptbeteiligungen ein. Alleine seine wichtigste Beteiligung, ein Paket von rund 10 Prozent am weltweit grössten Brauer AB InBev, verlor etwa 5 Milliarden an Wert. Vermögen 21,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 28,5 Milliarden Franken).

Andrea Graiz
Jorge Lemann

Platz 3 – Jorge Lemann: Das Jahr 2018 trug dem Brasilien-Schweizer mit Wohnsitz am Zürichsee schwerste Verluste bei seinen Hauptbeteiligungen ein. Alleine seine wichtigste Beteiligung, ein Paket von rund 10 Prozent am weltweit grössten Brauer AB InBev, verlor etwa 5 Milliarden an Wert. Vermögen 21,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 28,5 Milliarden Franken).

Andrea Graiz

Werbung

André Hoffmann mit Frau

Platz 2 – Familien Hoffmann und Oeri (Bild: André Hoffmann mit Ehefrau Rosalie): Trotz auslaufender Exklusivrechte bei wichtigen Krebsmedikamenten verdient Pharmariese Roche weiterhin richtig gutes Geld und weist steigende Gewinne aus. Davon profitieren die Besitzerfamilien Hoffmann und Oeri, die das Unternehmen mit 50,1 Prozent der Stimmen und 9,3 Prozent des Kapitals kontrollieren. Vermögen: 25,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 24,5 Milliarden Franken).

Fadi Kheir
André Hoffmann mit Frau

Platz 2 – Familien Hoffmann und Oeri (Bild: André Hoffmann mit Ehefrau Rosalie): Trotz auslaufender Exklusivrechte bei wichtigen Krebsmedikamenten verdient Pharmariese Roche weiterhin richtig gutes Geld und weist steigende Gewinne aus. Davon profitieren die Besitzerfamilien Hoffmann und Oeri, die das Unternehmen mit 50,1 Prozent der Stimmen und 9,3 Prozent des Kapitals kontrollieren. Vermögen: 25,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 24,5 Milliarden Franken).

Fadi Kheir
Kamprad Ikea Soehne

Platz 1 – Familie Kamprad: Nach dem Tod des Möbelhändlers Ingvar Kamprad forcieren seine drei Söhne Peter, Mathias und Jonas (v.l.) den Vormarsch noch energischer: 18 neue Verkaufshäuser hat Ikea in diesem Jahr eröffnet, 15 sind für 2019 geplant. Bares für Neubauten hortet der Kamprad-Clan in gewaltigen Dimensionen. Auf 21,5 Milliarden Euro beziffern sie allein «überschüssige liquide Mittel». Vermögen: 50,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 48,5 Milliarden Franken).

ZVG
Kamprad Ikea Soehne

Platz 1 – Familie Kamprad: Nach dem Tod des Möbelhändlers Ingvar Kamprad forcieren seine drei Söhne Peter, Mathias und Jonas (v.l.) den Vormarsch noch energischer: 18 neue Verkaufshäuser hat Ikea in diesem Jahr eröffnet, 15 sind für 2019 geplant. Bares für Neubauten hortet der Kamprad-Clan in gewaltigen Dimensionen. Auf 21,5 Milliarden Euro beziffern sie allein «überschüssige liquide Mittel». Vermögen: 50,5 Milliarden Franken (Vorjahr: 48,5 Milliarden Franken).

ZVG

Werbung