Abo
Test

Das Bilanz-Ranking der innovativsten Unternehmen

Das sind die innovativsten Firmen in der Schweiz.

6 Bilder
Innovative Firmen Bilanz 02/22: Roche

1. Roche Für die Erforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel und Diagnostika gibt der Pharmakonzern jährlich über 12,2 Milliarden Franken aus, wie Jürg Erismann, Standortleiter Basel/Kaiseraugst, bestätigt. Roche führt das Ranking der «Top innovativen Unternehmen der Schweiz 2022» an.

PD
Innovative Firmen Bilanz 02/22: Roche

1. Roche Für die Erforschung und Entwicklung neuer Arzneimittel und Diagnostika gibt der Pharmakonzern jährlich über 12,2 Milliarden Franken aus, wie Jürg Erismann, Standortleiter Basel/Kaiseraugst, bestätigt. Roche führt das Ranking der «Top innovativen Unternehmen der Schweiz 2022» an.

PD

Werbung

Innovations-Ranking Bilanz 02/22: Novartis

2. Novartis Das Ziel des Biotechnologie- und Pharmaunternehmens ist es, «die Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern», erklärt CEO Vas Narasimhan. Dank innovativen Technologien und Behandlungsmethoden besetzt Novartis den zweiten Platz.

PD: Jensen Laudris, Novartis, Bildmontage: Bilanz
Innovations-Ranking Bilanz 02/22: Novartis

2. Novartis Das Ziel des Biotechnologie- und Pharmaunternehmens ist es, «die Medizin neu zu denken, um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern», erklärt CEO Vas Narasimhan. Dank innovativen Technologien und Behandlungsmethoden besetzt Novartis den zweiten Platz.

PD: Jensen Laudris, Novartis, Bildmontage: Bilanz
Innovative Firmen: Bilanz 02/22, Google

3. Google Schweiz Zürich gilt als grösster Forschungs-und-Entwicklungs-Standort des Technologiegiganten ausserhalb der USA. Patrick Warnking, Country Director Google Schweiz, macht vor allem beim Thema Innovationskultur vieles richtig. Deshalb landet das Unternehmen auf dem dritten Rang.

Google
Innovative Firmen: Bilanz 02/22, Google

3. Google Schweiz Zürich gilt als grösster Forschungs-und-Entwicklungs-Standort des Technologiegiganten ausserhalb der USA. Patrick Warnking, Country Director Google Schweiz, macht vor allem beim Thema Innovationskultur vieles richtig. Deshalb landet das Unternehmen auf dem dritten Rang.

Google
Innovative Firmen: Bilanz 02/22, Rolex

6. Rolex Die Schweizer Uhrenmanufaktur, geführt von CEO Jean-Frédéric Dufour, arbeitet regelmässig mit renommierten Institutionen zusammen, unter anderem mit der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN). Rolex belegt Platz 6 der «Top innovativen Unternehmen der Schweiz 2022».

Getty Images
Innovative Firmen: Bilanz 02/22, Rolex

6. Rolex Die Schweizer Uhrenmanufaktur, geführt von CEO Jean-Frédéric Dufour, arbeitet regelmässig mit renommierten Institutionen zusammen, unter anderem mit der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN). Rolex belegt Platz 6 der «Top innovativen Unternehmen der Schweiz 2022».

Getty Images

Partner-Inhalte

Innovative Firmen: Bilanz 02/22, Endress und Hauser

7. Endress+Hauser «Innovation ist ein Treiber unseres Wachstums», erklärt COO und Mitglied des Executive Board Andreas Mayr. Das Unternehmen beweist, dass auch bewährte Messtechnologien immer wieder weiterentwickelt werden können. Das bringt Endress+Hauser in die Top 10 unseres Rankings.

PD
Innovative Firmen: Bilanz 02/22, Endress und Hauser

7. Endress+Hauser «Innovation ist ein Treiber unseres Wachstums», erklärt COO und Mitglied des Executive Board Andreas Mayr. Das Unternehmen beweist, dass auch bewährte Messtechnologien immer wieder weiterentwickelt werden können. Das bringt Endress+Hauser in die Top 10 unseres Rankings.

PD
Innovativste Firmen: Bilanz 02/22, ABB

10. ABB In Baden-Dättwil forscht der Engineering-Konzern an der Weiterentwicklung der Leistungselektronik. Auch im Bereich Automatisierung kann ABB auf ein reiches Erbe an technologischen Innovationen zurückblicken, wie Bernhard Eschermann, CTO des Geschäftsbereichs Prozessautomation, verrät.

ABB
Innovativste Firmen: Bilanz 02/22, ABB

10. ABB In Baden-Dättwil forscht der Engineering-Konzern an der Weiterentwicklung der Leistungselektronik. Auch im Bereich Automatisierung kann ABB auf ein reiches Erbe an technologischen Innovationen zurückblicken, wie Bernhard Eschermann, CTO des Geschäftsbereichs Prozessautomation, verrät.

ABB

Werbung