Abo

Schweizer Verwaltungsräte an der Weltspitze

Nirgends verdienen Verwaltungsratspräsidenten so viel wie in der Schweiz. Selbst die USA, sonst Land der Superlativen, kann nicht mithalten.

Stefan Barmettler HZ

Stefan Barmettler

Werbung

Die Schweizer VR-Präsidenten sind die höchstbezahlten der Welt. Laut BILANZ-Berechnungen bezogen allein die heutigen Präsidenten  von Novartis, Roche, Nestlé, Swiss Re und UBS  für 2011 zusammen 38,5 Millionen Franken.

Partner-Inhalte

In Grossbritannien bringen es die fünf Top-Verdiener auf umgerechnet 10,9 Millionen Franken, in Deutschland auf 3,5 Millionen. In den USA beziehen VR-Präsidenten ohne CEO-Funktion deutlich unter einer Million.

Weltweiter Spitzenreiter ist Novartis-VR-Präsident Daniel Vasella mit 13,5 Millionen Franken. Doch auch kleinere Firmen zahlen üppig. So erhält Etienne Jornod, seit Jahresbeginn VR-Präsident des Berner Gesundheitsunternehmens Galenica, für die nächsten fünf Jahre 40 000 Aktien. Der aktuelle Wert liegt bei 22 Millionen Franken.

Lesen Sie mehr zum Thema in der neuen Ausgabe der BILANZ, ab Freitag am Kiosk.

Auch interessant

Werbung