Guten Tag,
Für den Inder bedeutet Ökonomie mehr als Zahlen: Amartya Sen verbindet seine Theorien mit Fragen der Ethik und Moral.
red
Werbung
«In Ländern, in denen es keine Wahlen oder keine Opposition gibt, brauchen sich die Regierungen nicht um die politischen Folgen zu kümmern, die sich aus ihrem Versagen bei der Armutsbekämpfung ergeben.»
«Hunger zeichnet sich dadurch aus, dass einige Menschen nicht genug zu essen haben. Hunger ist jedoch kein Zeichen dafür, dass es nicht genug zu essen gibt.»
«Nichts ist in der politischen Ökonomie der Entwicklung heute wichtiger als eine adäquate Würdigung der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Teilhabe und Führungsrolle der Frau.»
«Globalisierung ist nichts Neues, noch ist sie eine reine Verwestlichung: Seit mehr als tausend Jahren schreitet die Globalisierung durch Reisen, Handel, Migration, die Ausdehnung kultureller Einflüsse und die Verbreitung von Wissen bereits voran.»
«Die Ökonomie ist dazu da, die Eigenarten der Welt besser zu verstehen – die wirtschaftliche Welt, die soziale Welt und zu einem gewissen Grad auch die moralische Welt.»
«Erziehe einen Teil einer Gemeinschaft, und die ganze Gemeinschaft wird gewinnen.»
Werbung