Abo

Vögele: Tiefrote Zahlen trotz Penélope Cruz

Die Neuausrichtung zeigt nicht den gewünschten Effekt: Die Modekette Charles Vögele ist im ersten Halbjahr 2011 tief in die roten Zahlen gestürzt. Die Gruppe wurde massiv durch den Wertverfall des Euro beeinträchtigt.

Werbung

Die Modekette Charles Vögele kommt mir ihrer geschäftlichen Neuausrichtung nicht voran. Ihr Umsatz sank in der ersten Jahreshälfte selbst unter Berücksichtigung des negativen Effekts des starken Frankens.

Der Bruttoumsatz des Unternehmens, das rund zwei Drittel seines Umsatzes im Euro-Raum erwirtschaftet, reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um 64 Millionen Franken auf 626 Millionen Franken. 86 Prozent des Umsatzrückgangs seien dabei auf den Wertverfall des Euro zurückzuführen, teilte Charles Vögele mit.

Die Umsatzentwicklung führte auch dazu, dass die Modekette einen Halbjahresverlust von 62 Millionen Franken erzielte. Davon schreibt Charles Vögele 19 Millionen Franken direkt den Veränderungen der Wechselkursverhältnisse zu. Zudem musste der Konzern auch aufgrund des schwachen Euro eine Wertberichtigung auf Goodwill in Höhe von 36 Millionen Franken tätigen.

In seinem Communiqué zeigt sich das Unternehmen unzufrieden mit der Geschäftsentwicklung. Dennoch hält Charles Vögele an seiner Modernisierungsstrategie fest, welche unter anderem mit der Hollywood-Grösse Penélope Cruz und dem Schauspieler Til Schweiger als Markenbotschafter umgesetzt wird.

Partner-Inhalte

Die neue Strategie entwickle sukzessiv ihre Wirkung, allerdings langsamer als erwartet, wird Konzernchef André Maeder im Communiqué zitiert.

Werbung

(rcv/tno/sda/awp)

Auch interessant

Werbung