Abo
VR-Präsident

Swisscom und Coop: Hansueli Loosli bereitet seinen Abgang vor

Mit Coop und Swisscom präsidiert Hansueli Loosli gleich zwei Grosskonzerne. Doch bei beiden muss er in zwei Jahren abtreten.

Philipp Albrecht

Marc Kowalsky

&

Philipp Albrecht

Hansueli Loosli

Hansueli Loosli: Kaum ein anderer Manager kann von sich behaupten, hierzulande gleich zwei Grosskonzerne geprägt zu haben.

Keystone

Werbung

Mit der Berufung von Ex-Bundesrätin Doris Leuthard in den Coop-Verwaltungsrat bereitet Coop-Präsident Hansueli Loosli seinen Abgang vor. In zwei Jahren hat er das Alterslimit von 65 Jahren erreicht und darf nicht mehr zur Wiederwahl antreten.

Partner-Inhalte

Es wird erwartet, dass Leuthard dann seine Nachfolge antritt. Sie selber sagt dazu: «Diese Frage stellt sich derzeit nicht», 2021 sei noch weit weg. «Ich will zuerst mal das Unternehmen gut kennenlernen und schauen, ob es mir im Verwaltungsrat gefällt.»

Maximale Amtszeit bei Swisscom erreicht

Auch bei der Swisscom muss Loosli in zwei Jahren abtreten. Dann hat er die maximale Amtszeit von zwölf Jahren im Board erreicht. Eine Verlängerung ist nur in Ausnahmefällen möglich und muss von den Aktionären genehmigt werden.

Ein valabler Nachfolger ist im achtköpfigen Board derzeit nicht sichtbar. Anzunehmen ist deshalb, dass Michael Rechsteiner, Europa-Chef des krisengeschüttelten Kraftwerkgeschäftes und Schweizer Länderchef von General Electric, als Nachfolger aufgebaut werden soll. Er soll an der Generalversammlung vom 2. April ins Board gewählt werden.

Werbung

Auch interessant

Werbung