Guten Tag,
Er ist einer der reichsten Menschen der Welt: Der saudische Prinz Alwaleed Bin Talal hat sich mit 300 Millionen Dollar beim Kurznachrichtendienst Twitter eingekauft. Es ist nicht das erste US-Investment des Prinzen.
Werbung
Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter hat 300 Millionen Dollar vom saudischen Prinzen Alwaleed Bin Talal bekommen. Zunächst war unbekannt, welchen Anteil sich der Neffe des saudi-arabischen Königs Abdullah damit erkaufte. Die «strategische» Investition sei das Ergebnis monatelanger Verhandlungen gewesen, hiess es lediglich.
Bei der vergangenen Finanzierungsrunde im Sommer soll Twitter mit 8,4 Milliarden Dollar bewertet worden sein.
Prinz Alwaleed zählt zu den reichsten Menschen der Welt. Das Magazin «Forbes» führt ihn in seiner aktuellen Rangliste auf Platz 26 mit einem geschätzten Vermögen von knapp 20 Milliarden Dollar. Er ist auch an diversen grossen US-Unternehmen wie General Motors oder Apple beteiligt.
Bei Twitter kann man bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten über das Internet verschicken. Der Dienst hat sich inzwischen auch zu einem wichtigen Kanal für die Medienbranche entwickelt und zählt mehr als 100 Millionen aktive Nutzer.
(tno/vst/sda)
Werbung