Abo

Oracle wirft Google Milliardenschaden vor

Patentverstösse und Urheberrechtsverletzungen: Der Softwarekonzern Oracle verklagt den Suchmaschinen-Riesen Google - und verlangt nun Schadenersatz in Milliardenhöhe. Der Rechtsstreit dreht sich um das Betriebssystem Android.

Werbung

Der Rechtsstreit um Googles mobiles Betriebssystem Android spitzt sich zu: Der Softwarekonzern Oracle klagt seit vergangenem Jahr wegen Patentverstössen und Urheberrechtsverletzung gegen den Internetkonzern. Oracle sei ein Schaden entstanden, der in die Milliarden gehe, hiess es nun in einer am Donnerstag veröffentlichen Eingabe ans Gericht.

Partner-Inhalte

Im Mittelpunkt des Streits steht die Java-Technologie, die Oracle mit der 7,4 Milliarden Dollar teuren Übernahme von Sun Microsystems erworben hatte. Mit der Java-Technologie von Sun können Entwickler Programme schreiben, die auf unterschiedlichen Geräten und Software-Systemen laufen. Die mobile Variante von Java wird auf verschiedenen Mobilfunk-Plattformen eingesetzt.

Android hat sich nach Daten von Marktforschern zum beliebtesten Betriebssystem bei Smartphones gemausert und wird von einer ganzen Reihe von Herstellern eingesetzt. Google äusserte sich zunächst nicht zu den Oracle-Vorhaltungen.

(laf/awp)

Auch interessant

Werbung