Abo
Marken

Nestlé ist mit Abstand die wertvollste Marke der Schweiz

Der Markenwert von Nestlé stieg auf 19,1 Milliarden Franken. Auch Uhrenhersteller Rolex ist erstmals in der Top 5 vertreten.

NEW YORK, NY - FEBRUARY 13:  Guests drink refreshments provided by Nespresso outside of Gallery I in Spring Studios during New York Fashion Week: The Shows at Spring Studios on February 13, 2019 in New York City.  (Photo by Manny Carabel/Getty Images)

Weltweite Ausstrahlung: Nespresso-Shop in Hongkong. 

Getty Images

Werbung

Nestlé ist einmal mehr die wertvollste Marke der Schweiz, ihr Markenwert stieg um ein Prozent auf 19,1 Milliarden Franken, wie ein Bericht vom Beratungsunternehmen Brand Finance zeigt.

Partner-Inhalte

Die Marke dominiert das Ranking klar. Der Markenwert ist fast doppelt so hoch wie der zweitplatzierte Kandidat aus der Schweiz, die UBS. Sie kommt auf einen Markenwertvon rund zehn Milliarden Franken. Das ist ein Plus von mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

USA und China beflügeln Nestlé

Nestlé hat in den beiden grössten Märkten China und den USA, stärker abgeschnitten hatte. Auch die Bestrebung nach Produktinnovationen habe zugenommen, steht im Bericht. «Nestlé will den Verbrauchertrends gerecht zu werden, und hat die beliebten veganen und vegetarischen Gesundheitsbewegungen erfolgreich genutzt», heisst es.

Dazu werden im Bericht auch die Rechte für den Verkauf der Starbucks-Produkte genannt. «Durch die immense Macht von Starbucks als weltgrösste Kaffeeketten-Marke eröffnen sich für Nestlé weltweit enorme Möglichkeiten». Drei weitere Marken im Nestlé-Portfolio beanspruchen ebenfalls Plätze in den Top 50: Nescafé (9. Platz), Maggi (31. Platz) und Nespresso (38. Platz).

Brands

Die zehn wertvollsten Brands der Schweiz. 

ZVG
Brands

Die zehn wertvollsten Brands der Schweiz. 

ZVG

Werbung

Rolex endlich in der Top 5

Auch der Schweizer Uhrenhersteller Rolex wurde in die Top 5 aufgenommen und erweist sich als der stärkste Uhrenbrand der Schweiz. Neben der Berechnung des gesamten Markenwerts bestimmt Brand Finance auch die relative Stärke von Marken durch Kennzahlen, Marketinginvestitionen, Stakeholder-Eigenkapital und Unternehmensleistung. 

Der Luxusuhrenhersteller ist erstmals unter den Top 5 der wertvollsten Marken der Schweiz vertreten, nachdem der Markenwert um 27 Prozent auf acht Milliarden Franken gestiegen ist.

Präsenz im Sport zahlt sich bei Rolex aus

«Schweizer Marken stehen für zeitlose Qualität, makellosen Stil und Luxus. Es ist keine Überraschung, dass Rolex in die Top 5 aufgestiegen ist, da es weiterhin durch taktisches Sportsponsoring bei den prestigeträchtigsten Sportveranstaltungen präsent ist», sagt David Haigh, der Chef von Brand Finance.

Einige der erfolgreichsten Profisportler seien Botschafter der Marke Rolex, und als offizieller Zeitnehmer behält die Marke die maximale Sichtbarkeit, wenn ein Turnier oder ein Wettbewerb auf den Fernsehbildschirmen der Welt übertragen werde, so Haigh.

Auf dem zweiten Platz steht die UBS, auf dem dritten Platz der Industriekonzern ABBmit einem Markenwert von 8,4 Milliarden Franken. 

Werbung

(tdr)

Auch interessant

Werbung