Abo

Migros erhält grünes Licht für Tegut-Kauf

Der orange Detailhandelsriese Migros will schon lange in Deutschland expandieren. Jetzt erhält die Migros Zürich auch vom Migros-Genossenschafts-Bund die Erlaubnis, die deutsche Supermarktkette Tegut zu kaufen.

Werbung

Die Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) hat der Migros Zürich die Übernahme der deutschen Supermarktkette Tegut genehmigt. Dem Antrag der Migros Zürich zur Aufnahme der wirtschaftlichen Tätigkeit ausserhalb ihres Wirtschaftsgebietes wurde zugestimmt, wie der MGB mitteilte. Damit sei ein entscheidender Schritt für die definitive Übernahme des Handelsgeschäfts der Tegut Gutberlet Stiftung gemacht.

Partner-Inhalte

Diese war am 11. Oktober angekündigt worden. Für die per 1. Januar 2013 geplante Übernahme ist nun noch die kartellrechtliche Freigabe durch die Wettbewerbsbehörden erforderlich.

Tegut mit Hauptsitz in Fulda beschäftigt etwa 6400 Mitarbeiter und betreibt knapp 300 Märkte überwiegend in Hessen, Thüringen und Nordbayern. In der Handelssparte, welche nun von der Migros übernommen wird,sind rund 4900 Personen tätig.

Werbung

«Sehr anspruchsvolles Unterfangen»

Die Expansion in Deutschland dürfte dabei anspruchsvoller werden, als es sich die Migros-Chefs heute vorstellen, wie die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe zeigt. Besonders für neue Mitspieler ist der deutsche Markt ein hartes Pflaster. Die betrieblichen Margen im Lebensmitteldetailhandel liegen im Schnitt bei gerade mal 1 Prozent.

Und auch die führenden Anbieter setzen mittlerweile auf ein neues, exklusiveres Design der Filialen, eigene Premium-Marken und einen höheren Bio-Anteil. So urteilt Marco Atzberger vom EHI Retail Institute in Köln, die Positionierung in Deutschland sei ein «sehr anspruchsvolles Unterfangen».

(aho/tno/sda)

Auch interessant

Werbung