Abo

Kommt Apples Fernseher aus Sharps Fabriken?

Apple arbeitet laut einem Bericht an einem Fernseher, der Mitte 2012 vorgestellt werden könnte. Der neue Partner dabei heisst offenbar Sharp. Der japanische Elektronikkonzern soll für Apple auch noch eine andere Aufgabe übernehmen.

Werbung

Apple verlagert seine Display-Produktion für iPhone und iPad laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zum japanischen Elektronikkonzern Sharp. Der soll demnach auch die Bildschirme für einen Apple-Fernseher produzieren, der bereits Mitte 2012 vorgestellt werden könnte.

Partner-Inhalte

Bloomberg beruft sich dabei auf den New Yorker Analysten Peter Misek von der US-Investmentbank Jefferies. Seine Informationen basierten auf einer Japan-Besuch und Gesprächen mit Führungskräften aus der Produktion.

Apple hat laut Misek 500 bis 1000 Millionen Dollar in Fertigungsgeräte investiert und sich eine Sharp-Fertigungsstätte exklusiv gesichert, um iPhone- und iPad-Displays herzustellen.

«iTV»-Produktion angeblich ab Februar

Für die TV-Bildschirm-Produktion wird Apple dem Bericht zufolge auf eine Produktionslinie von Sharp in der Stadt Sakai zugreifen. Dort will der US-Konzern demnach eine modifizierte Version sogenannter amorpher TFT-Displays produzieren und voraussichtlich im Februar mit der kommerziellen Produktion eines «iTV» beginnen, wie Misek das Gerät nennt.

Apple bekomme mit Sharp einen Partner, bei dem der US-Konzern die Produktion kontrollieren und seine Belieferung zu einem günstigeren Preis sicherstellen könne, zitiert Bloomberg den Analysten.

Werbung

Die Verlagerung geht Misek zufolge vor allem auf Kosten von Apples Rivalen Samsung, der bisher ebenfalls Displays für Apple herstellt. Sowohl Apple als auch Sharp wollten laut Bloomberg keinen Kommentar zu dem Bericht abgeben.

(tno/rcv)

Auch interessant

Werbung