Guten Tag,
Adam Smiths Ansichten sind mehr als 250 Jahre alt und trotzdem aktuell geblieben.
red
Werbung
«Grosse Nationen verarmen nie durch private Verschwendung und Fehlverhaltensweisen, wohl aber durch solche der öffentlichen Hand.»
«Nichts lernen die Regierungen schneller voneinander, als wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.»
«Geschäftsleute desselben Gewerbes kommen selten zusammen, ohne dass das Gespräch in einer Verschwörung gegen die Öffentlichkeit endet oder irgendein Plan ausgeheckt wird, wie man die Preise erhöhen kann.»
«Wer Meister in all seinen Disziplinen ist, der hat keine Angst davor, seine Leistung mit den Stärksten zu messen.»
«In unserer Zeit werden Arbeitseifer und Sorgfalt der im öffentlichen Dienst stehenden Lehrer dadurch beeinträchtigt, dass sie ihren Beruf unabhängig von Erfolg und Ansehen ausüben.»
Werbung
«Fast jeder Handwerker ist einer spezifischen Krankheit ausgesetzt, eine Folge übermässiger Anstrengung bei ganz bestimmten Arbeiten. (…) Keine Nation kann blühen und gedeihen, wenn die Mehrheit in Armut und Elend lebt.»
Werbung