Abo

Kernsätze: Ökonomie als exakte Wissenschaft

Léon Walras leitete den Siegeszug der Mathematik in der ökonomischen Lehre des ausgehenden 19. Jahrhunderts ein.

red

Werbung

Nationalökonomie

Partner-Inhalte

«Ich bin kein Nationalökonom, ich bin ein Architekt, aber ich kenne die Nationalökonomie besser als mancher Ökonom.»

Konsum

«Das Angebot ist nur die Folge der Nachfrage.»

Mathematische Ökonomie

«Die Anwendung der Mathematik in der Volkswirtschaftslehre besteht darin, Nutzen, Menge, effektive Nachfrage, effektives Angebot, Preis usw. als Grössen zu behandeln und darüber zu argumentieren, wie man diese Grössen zueinander in Beziehung setzt.»

Kapitalistische Marktwirtschaft

«Eine wettbewerblich organisierte Marktwirtschaft tendiert im Gegensatz zu den Behauptungen der Sozialisten dazu, ein Maximum an Wohlfahrt für seine Mitglieder zu erzeugen, ein Maximum, das durch den Ausgangsbestand an Vermögenswerten und die dynamischen Eigenschaften des Marktsystems beschränkt ist, die einen bestimmten Weg zum Gleichgewicht bedingen.»

Werbung

Auch interessant

Werbung