Abo

Die UBS hat Ralph Hamers das erste Mal 2018 kontaktiert

Ab 1. November ist Ralph Hamers CEO der UBS. Ein erstes Herantasten gab es vor zwei Jahren, als Hamers in seiner Heimat massiv unter Druck geriet.

Dirk Schütz

Sergio Ermotti, left, CEO of Swiss Bank UBS, Axel A. Weber, Center, Chairman of the Board of Directors of UBS and .Ralph Hamers, right, new CEO of Swiss Bank UBS, during a press conference in Zurich, Switzerland, Thursday, February 20, 2020. Dutchman Ralph Hamers will replace Sergio Ermotti, who is still UBS boss, on November 1, 2020. (KEYSTONE/Walter Bieri)

Neustart: Ralph Hamers (r.), auserkoren von Axel Weber (M.), tritt am 20. Februar als Nachfolger von Sergio Ermotti vor die Presse.

Keystone

Werbung

Die UBS hat ihren designierten CEO Ralph Hamers bereits vor knapp zwei Jahrern erstmals kontaktiert, als der Niederländer in seiner Heimat massiv unter Druck stand.

Partner-Inhalte

Weil der ING-Chef sein Lohnpaket von 2 auf 3 Millionen Euro erhöhen wollte, gab es so heftigen Protest aus der Öffentlichkeit, dass der Salärsprung ausblieb. Hamers soll frustriert gewesen sein und die UBS-Spitze diskutierte mit ihm über einen Job in der Konzernleitung. Hamers lehnte ab, weil er seinen CEO-Posten nicht aufgeben wollte. Doch der Kontakt zu Präsident Weber und CEO Ermotti war etabliert.

Keine Zusage für Ermotti als VR-Präsident

Dass die Nominierung des Niederländers zum jetzigen Zeitpunkt geschah, lag auch im Interesse von Ermotti: Der Verwaltungsrat hätte ein Cooling-off von nur einem Jahr nicht akzeptiert. Sollte Ermotti Weber nachfolgen, betrüge die Abkühlphase 18 Monate.

Werbung

Eine Absprache gibt es jedoch nicht, beide Seiten lassen einen Wechsel Ermottis in den Verwaltungsrat bewusst offen.

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz

Auch interessant

Werbung