Guten Tag,
Im Silicon Valley haben die weltweit grössten Technologie-Giganten ihren Sitz. Auch ihre schwerreichen Gründer wohnen dort.
Marissa Perino
Larry Page (l.) und Sergey Brin sind die dritt- und viertreichsten Menschen im Silicon Valley.
(C)James LeynseWerbung
Das Silicon Valley, das schon immer zu den teuersten Wohnorten der Vereinigten Staaten zählt, umfasst das Gebiet von Santa Clara mit den Städten Palo Alto, Menlo Park und Mountain View, in denen viele Unternehmenshauptsitze angesiedelt sind.
Die Führungskräfte der Tech-Giganten wie Google oder Uber gehören zu den reichsten Menschen in dieser Branche, wie ein Ranking des US-amerikanischen Wirtschaftsmagazins «Forbes» zeigt.
Vermögen: 66,31 Milliarden US-Dollar: Mark Zuckerberg ist dafür bekannt, in seinem Zimmer im Studentenwohnheim der Havard Universität den Social Media-Riesen Facebook gegründet zu haben. Im Jahr 2014 verlegte er den Sitz des Unternehmens nach Palo Alto. Heute wird Zuckerberg stark wegen der anhaltenden Probleme seiner Webseite im Hinblick auf gefälschte Nachrichten und den Datenschutz kritisiert.
2016 Kyodo NewsVermögen: 65,22 Milliarden US-Dollar: Larry Ellison ist bekannt dafür, im Jahr 1977 das Unternehmen Oracle mitbegründet zu haben, für das er bis 2014 als Geschäftsführer tätig war. Neben der Mehrheit der Anteile an Oracle besitzt Ellison zudem einen grossen Anteil der Aktien des E-Auto-Unternehmens Tesla sowie der Hawaiianischen Insel Lanai.
2018 Getty ImagesVermögen: 54,87 Milliarden US-Dollar: Larry Page gründete gemeinsam mit Sergey Brin im Jahr 1998 das Unternehmen Google. Ihm wird unter anderem die Entwicklung des PageRank-Algorithmus der Google-Suchmaschine zugeschrieben. Er war als erster Geschäftsführer von Google tätig, arbeitet derzeit jedoch als Geschäftsführer der Google-Muttergesellschaft Alphabet, die zudem für das Biotech-Unternehmen Calico und den Heimsystem-Spezialist Nest verantwortlich ist.
2013 Getty ImagesVermögen: 53,68 Milliarden US-Dollar: Sergey Brin ist derzeit Präsident der Google-Muttergesellschaft Alphabet. Brin entwickelte im Jahr 1998 gemeinsam mit Larry Page, einem seiner Mitstudenten an der Stanford University, die weltbekannte Google-Suchmaschine. Heute befindet sich der Firmensitz — bekannt als Googleplex — im Silicon Valley's Mountain View Gebiet.
2018 Getty ImagesVermögen: 20,87 Milliarden US-Dollar: Elon Musk ist Geschäftsführer des führenden E-Auto-Unternehmens Tesla Motors, das er im Jahr 2003 gegründet hat. Musk ist ausserdem Geschäftsführer des 20 Milliarden schweren Raumfahrtunternehmens SpaceX, das mit der Nasa zusammenarbeitet.
2018 Diego DonamariaVermögen: 20,08 Milliarden US-Dollar: Laurene Powell Jobs ist die Gründerin sowie derzeitige Geschäftsführerin von Emerson Collective, einer Organisation für soziale Entwicklung. Sie hält zudem 20 Milliarden US-Dollar in Form von Aktien der Unternehmen Apple und Disney, die sie durch ihren verstorbenen Mann — Apple-Gründer Steve Jobs — erhalten hat. Hinzu kommen Investitionen in verschiedene US-amerikanische Magazine wie The Atlantic, Mother Jones, and ProPublica.
2017 Getty ImagesVermögen: 13,69 Milliarden US-Dollar: Als langjähriger Tech-Experte war Eric Schmidt bereits als Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender sowie als technischer Berater für Google im Einsatz. Ausserdem gründete er das Risikokapital-Unternehmen Innovation Endeavors.
Christophe Morin / IP3Vermögen: 11,82 Milliarden US-Dollar: Gemeinsam mit seinem Harvard-Zimmergenosse Mark Zuckerberg gründete Dustin Moskovitz den Social Media-Riesen Facebook und hält weiterhin drei Prozent der Unternehmensanteile. Nachdem er Facebook im Jahr 2008 verliess, gründete er die Software-Firma Asana, in der er derzeit als Geschäftsführer tätig ist.
2011 Getty ImagesVermögen: 10,84 Milliarden US-Dollar: Gordon Moore, Mitbegründer des Tech-Unternehmens Intel, geniesst heute seine Position als Ehrenvorsitzender. Das milliardenschwere Unternehmen hat seinen Sitz in Santa Clara.
2007 Getty ImagesVermögen: 9,80 Milliarden US-Dollar: Bevor er den Whatsapp-Nachrichtendienst mitbegründete, arbeitete Jan Koum neun Jahre für Yahoo. Im Jahr 2014 kaufte Facebook WhatsApp für 22 Milliarden US-Dollar, woraufhin Koum dann in den Vorstand des Social Media-Riesen eintrat. Diese Position gab er jedoch im Jahr 2018 auf. Vor der Fusion war Koum zudem auch als Geschäftsführer von WhatsApp tätig gewesen.
2014 Getty ImagesSieht man sich das Ranking der reichsten Menschen aus dem Silicon Valley an, sind neben Tesla-Chef Elon Musk oder Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auch weniger bekannte Namen wie Whatsapp-Gründer Jan Koum oder Intel-Gründer Gordon Moore zu finden.
Dieser Artikel erschien zuerst auf «Business Insider» unter dem Titel: «Von Mark Zuckerberg bis Elon Musk: Das sind die 25 reichsten Menschen des Silicon Valley»
Werbung