Guten Tag,
ABB war bisher der grösste Arbeitgeber in der Industriebranche. Mit dem Verkauf der Stromnetz-Sparte ändert sich das.
Bastian Heiniger
Ruag: Der Rüstungskonzern ist mit 4400 Mitarbeitern in der Schweiz bald der grösste Arbeitgeber in der Industrie.
KeystoneWerbung
Mit dem Verkauf der Stromsparte verliert ABB seinen Spitzenplatz als grösster Arbeitgeber in der Industriebranche. In der ersten Jahreshälfte 2020 soll die Transaktion abgeschlossen sein. Von den derzeit 6600 Mitarbeiter in der Schweiz fallen somit 2800 weg – sie werden künftig für Hitachi arbeiten. Die Japaner haben sich verpflichtet die Angestellten zu übernehmen.
Somit verbleiben bei ABB in der Schweiz noch 3800 Mitarbeiter. Damit rutscht der Industriekonzern ab auf den dritten Platz – hinter den Rüstungskonzern Ruag und das Deutsche Technologieunternehmen Siemens mit 4045 Angestellte in der Schweiz.
Zu einem Abbau kommt es bei General Electric (GE). Der US-Konzern beschäftigt 2017 rund 4500, künftig werden es noch rund 2'800 sein. Damit kommt es zu grösseren Verschiebungen in der Rangliste der grössten Arbeitgeber in der Industrie:
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung