Abo

Citigroup: Satter Gewinn und Aussicht auf Dividende

Eben erst musste sie vom Staat gerettet werden, jetzt macht die US-Grossbank Citigroup wieder Milliardengewinne. Auch die Aktionäre sollen davon bald wieder etwas haben.

Werbung

Partner-Inhalte

Die US-Grossbank Citigroup kann wieder auf eigenen Beinen stehen – sehr gut sogar: Im zweiten Quartal vierdiente das Finanzinstitut 3,3 Milliarden Dollar nach 2,7 Milliarden im Vorjahreszeitraum.

Der Bank kamen vor allem weiter sinkende Ausfälle bei Krediten zugute. Angesichts der wirtschaftlichen Erholung können die Schuldner ihre Raten wieder zuverlässiger zahlen.

Bankchef Vikram Pandit sprach in New York von einem «weiteren soliden Quartal». Mit ihren Zahlen übertraf die Citigroup die Erwartungen der Analysten; die Aktie stieg vorbörslich um zwei Prozent.

Nach mehreren Jahren mit keiner oder nur minimaler Dividende fühlt sich die Bank wieder stark genug, um eine nennenswerte Ausschüttung an die Aktionäre zu zahlen. «Wir rechnen damit, dass wir im kommenden Jahr wieder damit beginnen können, den Anteilseignern Kapital auszuschütten», sagte Finanzvorstand John Gerspach. Die Bank werde Ende des Jahres auch unter den neuen Regeln für Finanzhäuser (Basel III) genügend Geld zur Verfügung haben.

Werbung

Mit der Citigroup hat die zweite US-Grossbank in Folge wesentlich besser abgeschnitten als gedacht. US-Branchenprimus JPMorgan Chase hatte am Donnerstag einen Gewinn von unterm Strich 5,4 Milliarden Dollar vermeldet.

(cms/tno/awp)

Auch interessant

Werbung