Die wichtigsten digitalen Köpfe der Schweiz
Die Digital Shapers sind die Vorreiter, die schon vor Jahren erkannt haben, was auf uns zu kommt. Es sind Menschen, die Visionen haben und sie verwirklichen. Wer in der Schweiz 2017 dazu zählt.

Die Forscher:Emmanuel Mogenet, Head of Google Research Europe, ZürichSeit Juni 2016 leitet der Informatikpionier das erste europäische Forschungszentrum von Google ausserhalb der USA. Google Research Europe, das zugleich das zweitgrösste Forschungslabor des Suchmaschinenriesen ist, widmet sich dem Thema Machine Learning. Christian Schnur

Die Forscher:Emmanuel Mogenet, Head of Google Research Europe, ZürichSeit Juni 2016 leitet der Informatikpionier das erste europäische Forschungszentrum von Google ausserhalb der USA. Google Research Europe, das zugleich das zweitgrösste Forschungslabor des Suchmaschinenriesen ist, widmet sich dem Thema Machine Learning. Christian Schnur
Werbung

Die Corporates:Claudia Pletscher, Leiterin Entwicklung und Innovation Schweizerische Post, BernSeit 2014 hat Pletscher die Innovationsagenden für die Schweizerische Post inne. Ihr Auftrag: Der gelbe Riese soll seine Kernkompetenzen aus der alten Welt ins neue Zeitalter übertragen. fu photo

Die Corporates:Claudia Pletscher, Leiterin Entwicklung und Innovation Schweizerische Post, BernSeit 2014 hat Pletscher die Innovationsagenden für die Schweizerische Post inne. Ihr Auftrag: Der gelbe Riese soll seine Kernkompetenzen aus der alten Welt ins neue Zeitalter übertragen. fu photo

Die Expats:Urs Hölzle, Senior Vice President Engineering, Technical Infrastructure, Google, Mountain View (USA)Hölzle begann als Angestellter Nummer acht und ist heute der dienstälteste Mitarbeiter nach den Gründern. Seit 29 Jahren lebt der ETH- und Stanford-Absolvent in den USA und ist als Technologiechef mitentscheidend für den Erfolg. Keystone

Die Expats:Urs Hölzle, Senior Vice President Engineering, Technical Infrastructure, Google, Mountain View (USA)Hölzle begann als Angestellter Nummer acht und ist heute der dienstälteste Mitarbeiter nach den Gründern. Seit 29 Jahren lebt der ETH- und Stanford-Absolvent in den USA und ist als Technologiechef mitentscheidend für den Erfolg. Keystone

Die Enabler:Christoph Birkholz, Mitgründer und Geschäftsführer Impact Hub ZürichAls Birkholz 2010 mit drei Mitgründern den Impact Hub Zürich aus der Taufe hob, war das Ziel, die Arbeitswelt in einer zunehmend digitalen Welt zu revolutionieren. Heute ist die Anzahl der Standorte auf drei angestiegen und jene der Mitglieder auf 850. Joseph Khakshouri

Die Enabler:Christoph Birkholz, Mitgründer und Geschäftsführer Impact Hub ZürichAls Birkholz 2010 mit drei Mitgründern den Impact Hub Zürich aus der Taufe hob, war das Ziel, die Arbeitswelt in einer zunehmend digitalen Welt zu revolutionieren. Heute ist die Anzahl der Standorte auf drei angestiegen und jene der Mitglieder auf 850. Joseph Khakshouri

Die Kreativen:Philomena Schwab, Gründerin Game Studio Stray Fawn und Game Designer, ZürichDie 27-Jährige zählt in Europa zu den grössten Talenten in der Gaming-Branche. Das Magazin «Forbes» setzte sie auf die Liste der 30 einflussreichsten Techies unter 30 Jahren. Ihr Erfolgs-Game Niche hatte sie noch während des Studiums entwickelt. Michael Sieber

Die Kreativen:Philomena Schwab, Gründerin Game Studio Stray Fawn und Game Designer, ZürichDie 27-Jährige zählt in Europa zu den grössten Talenten in der Gaming-Branche. Das Magazin «Forbes» setzte sie auf die Liste der 30 einflussreichsten Techies unter 30 Jahren. Ihr Erfolgs-Game Niche hatte sie noch während des Studiums entwickelt. Michael Sieber

Die Vordenker:Georg von Krogh, Direktor Strategic Management and Innovation, ETH ZürichVon Krogh ist einer der rar gesäten Betriebsökonomen, welche die Macher von morgen an der ETH Zürich in die digitale Zukunft begleiten. Seit elf Jahren prägt er den Lehrstuhl Strategic Management and Innovation. Daniel Kellenberger

Die Vordenker:Georg von Krogh, Direktor Strategic Management and Innovation, ETH ZürichVon Krogh ist einer der rar gesäten Betriebsökonomen, welche die Macher von morgen an der ETH Zürich in die digitale Zukunft begleiten. Seit elf Jahren prägt er den Lehrstuhl Strategic Management and Innovation. Daniel Kellenberger

Die Datenakrobaten:Georg Polzer, Mitgründer und Ceo Teralytics, ZürichFirmen, die aus Datenmengen neue Businessmodelle entwickeln, sind gut im Geschäft. So auch das ETH-Spin-off Teralytics. Polzer führt ein Team von 50 Mitarbeitenden mit Büros in New York, Singapur und Zürich, 2015 wurde er von «Forbes» zu den «30 under 30 – Rising Stars of Enterprise Technology» gezählt.

Die Datenakrobaten:Georg Polzer, Mitgründer und Ceo Teralytics, ZürichFirmen, die aus Datenmengen neue Businessmodelle entwickeln, sind gut im Geschäft. So auch das ETH-Spin-off Teralytics. Polzer führt ein Team von 50 Mitarbeitenden mit Büros in New York, Singapur und Zürich, 2015 wurde er von «Forbes» zu den «30 under 30 – Rising Stars of Enterprise Technology» gezählt.
Werbung