Investitionen haben im vergangenen Quartal stark am Gewinn von Amazon gezehrt. Für das laufende Vierteljahr rechnet der Online-Händler mit einem operativen Verlust.
Der weltgrösste Online-Händler Amazon hat im zurückliegenden Quartal den Umsatz kräftig gesteigert, dabei aber nur einen dünnen Gewinn erzielt. Unter dem Strich blieben 7 Millionen Dollar, nach 191 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Höhere Kosten und Investitionen wie der Kauf des Industrieroboter-Spezialisten Kiva Systems haben so gut wie den ganzen Überschuss aufgezehrt. Der Umsatz im zweiten Quartal stieg im Jahresvergleich um 29 Prozent auf 12,83 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.
Amazon hatte sich auch früher schon bereit gezeigt, Gewinne für die Ausweitung des Geschäfts oder den Ausbau der technischen Infrastruktur zu opfern. Das Unternehmen investiert gerade massiv unter anderem in seine Tablet-Computer und E-Book-Reader sowie die Entwicklung der Online-Dienste.
Gewinn und Umsatz im vergangenen Quartal verfehlten die Analysten-Erwartungen. Für das laufende Quartal rechnet Amazon mit einem operativen Verlust von 50 bis 350 Millionen Dollar. Die Aktie lag nachbörslich um rund 1 Prozent im Minus, nachdem sie zunächst um 7 Prozent nachgegeben hatte.