Abo
Ausgewechselt

Roi Tavor verlässt Google Cloud

Die ehemalige Schweiz-Chefin von Microsoft stellt bei Google Cloud die DACH-Region neu auf. Roi Tavor wechselt zu einem KI-Start-up.

<p>Roi Tavor hat Google verlassen und werkt jetzt bei einem KI-Start-up.</p>

Roi Tavor hat Google verlassen und ist jetzt bei einem KI-Start-up tätig.

Markus Senn

Werbung

Google Cloud verliert in der Schweiz ein bekanntes Gesicht. Roi Tavor hat das Unternehmen verlassen und wurde durch Luca Callegari ersetzt. Anders als Tavor verantwortet Callegari nicht nur Österreich und die Schweiz, sondern auch Deutschland und somit die gesamte DACH-Region.

Auslöser der Neuaufstellung ist Bernd Wagner. Der hat seinen Posten als Chef von Google Cloud Deutschland im Oktober 2024 an den Nagel gehängt. Im selben Monat startete Marianne Janik als Vice President Google Cloud EMEA North. Sie hat nicht nur einfach einen Nachfolger für Wagner gesucht, sondern gleich die gesamte Region neu organisiert.

<p>Luca Callegari verantwortet bei Google das Cloud-Geschäft in der DACH-Region.</p>

Luca Callegari verantwortet bei Google das Cloud-Geschäft in der DACH-Region.

PR
<p>Luca Callegari verantwortet bei Google das Cloud-Geschäft in der DACH-Region.</p>

Luca Callegari verantwortet bei Google das Cloud-Geschäft in der DACH-Region.

PR

Mit Callegari hat Janik eine ihr vertraute Person rekrutiert. Beide waren mehr als 13  Jahre bei Microsoft aktiv. Die ehemalige Microsoft-Schweiz-Chefin Janik war von 2020 bis zu ihrem Wechsel zu Google bei Microsoft Chefin des Deutschland-Geschäfts. Callegari war dort Chief Operation Officer und Janik bis September 2024 unterstellt.

Roi Tavor hat sich für seinen weiteren Werdegang eine zukunftsträchtige Branche ausgesucht. Anfang November startete er als Chief Commercial Officer bei Wonderful.ai, einem 2025 gegründeten israelischen Start-up, das für den Kundenservice KI-Agenten entwickelt. Anders als bereits existierende Lösungen konzentriert sich die künstliche Intelligenz des Start-ups auf nichtenglischsprachige Märkte. Wonderful.ai hat im Sommer in einer Seedrunde 34 Millionen Dollar eingenommen. Leadinvestor war Index Ventures, die Risikokapitalgesellschaft der aus Genf stammenden Rimer-Brüder.

Partner-Inhalte

Werbung