Abo
Duschen

Wie unter freiem Himmel

Sie verströmen nicht nur Wasser, sondern auch Düfte, Licht und Musik: Die neuen Duschkabinen sprechen alle Sinne an.

Corinne Amacher

Werbung

Die Badewanne für das Verwöhnprogramm, die Duschkabine für die Rei­nigung: Die tradierte Ordnung in den Bade­zimmern gerät immer mehr durcheinander. Dank neuen Funkti­onen und Designideen hat sich Duschen von der Körperpflege zum Wellness­-Erlebnis gewandelt, das dem Wannenvergnügen in nichts nachsteht. Genügte es noch bis vor kurzem, wenn warmes Wasser mit ausreichend Druck aus der Brause kam, strömt heute ein ganzes Spektrum an Wassereffek­ten in verstellbarer Menge und Intensität aus verschiedenen Düsen. Wahlweise fällt das Wasser schwallartig aus der Kaskadenbrause auf den Kopf, massiert aus Hydrodüsen den Rücken oder schmiegt sich in samtig wei­chen Tropfen auf die Haut.

Partner-Inhalte

Duschdesigner sorgen dafür, dass das Duschritual zu einer sinnlichen Erfahrung wie unter freiem Himmel wird. Der deutsche Hersteller Dornbracht etwa verbindet verschiedene Regenarten, Nebel, Licht und Düfte zu komplexen Choreografien, die von Wetterphänomenen und Stimmungen in der Natur inspiriert sind und wahlweise ausglei­chend, belebend oder entspannend wirken. Das Modell Sensory Sky verfügt über ein gross flächiges Regenpaneel, separate Düsenfelder für die verschiedenen Brausen, eine Kaltwasser ­Nebeldüse sowie eine Licht- und eine Duftfunktion, über die Kompositi­onen von Wiesenkräutern, süssen Beeren oder Zitrusfrüchten verströmt werden.

Werbung

LED­-Sensoren färben das Wasser je nach Stimmung ein. Ein Regenvorhang wird zur Projektionsfläche des Lichts, Wassertropfen glitzern in den Farben des Regenbogens. Für alle, die beim Duschen gerne singen, gibt es Lautsprecher dazu, welche die Lieb­lingssongs in Stereo aussenden. Gesteuert wird der Zauber über digitale Zentralen: Ein sanftes Drücken, und das gewünschte Well­nessszenario beginnt.

Ohne Stolperfallen

Wem das zu viel des Guten ist, kommt auch mit einer einfachen Regenbrause zu viel Duschspass. Der Armaturenhersteller Hansgrohe etwa bietet Kopfbrausen mit Durchmessern von bis zu 60 Zentimetern an. Durch die im Wasser verwirbete Luft arbeiten sie sparsam. Auch eine ebenerdige Duschrinne gehört heute zum Standard bei Neubauten und Renovationen und schafft viel Komfort, da Stolperfallen verschwinden. Weitere Kanten fallen weg, indem Abläufe unsichtbar in der Wand versenkt werden.

Der Gipfel der Extravaganz ist derzeit eine waagrechte Dusche von Dornbracht: Sechs Wasserauslässe von oben verwöhnen den Körper auf einer beheizten Liegefläche – ein Erlebnis fast schon wie in der Badewanne.

Auch interessant

Werbung