Abo
was macht bloss?

Was macht bloss Ex-Breitling-Chef Théodore Schneider?

Der einstige Kapitän und Inhaber von Breitling investiert heute in Youngsters.

BEIJING, CHINA - JUNE 12:  (CHINA OUT) President and CEO of Breitling SA Theodore Schneider (L) and David Beckham attend a commerical event on June 12, 2014 in Beijng, China.  (Photo by VCG/VCG via Getty Images)

Frühere Zeiten: Ex-Breitling-Chef Théodore «Teddy» Schneider (l.) und David Beckham.

VCG via Getty Images

Werbung

1998 hat Théodore «Teddy» Schneider (64) die Grenchener Uhrenmarke Breitling von seinem Vater übernommen. 2017 hat er die Nachfolge in seinem Unternehmen mit dem Verkauf von 80 Prozent an die britische Private-Equity-Gesellschaft CVC geregelt.

Partner-Inhalte

Die restlichen 20 Prozent hat er kurz nach dem Deal ebenfalls versilbert und Breitling ganz CVC und dem neuen CEO Georges Kern überlassen. Wie viel er gelöst hat, ist nicht bekannt. Den Marktwert von Breitling schätzten Analysten zum Zeitpunkt des Verkaufs auf rund 900 Millionen Franken.

(Uhren-)Youngsters bekommen Schneider-Geld

Aviatikenthusiast Schneider, der selbst ein zweimotoriges Kleinflugzeug besitzt und einen Helikopter zu fliegen weiss, kehrte nach Biel zurück und ist seither copilotiert von seinem Sohn Ted Schneider (32) in neuen Sphären unterwegs: Schneider-Vermögen fliesst vornehmlich in junge Unternehmen mit frischen Ideen. Dazu zählt Swissroc, Genfer Newcomer im Immobilienbusiness. Und auch die Newcomer in der Uhrenindustrie, Norqain mit Basis Nidau.

In beiden ist nicht nur Schneider-Geld drin, sondern auch Ted, als Verwaltungsrat.

Werbung

Auch interessant

Werbung