Guten Tag,
Dank zahlreicher Promo-Aktionen muss man in diesem Jahr kein Vielflieger sein, um einen Top-Vielfliegerstatus bei Swiss zu bekommen.
Alexander Koenig
Nicht für alle, aber jetzt für mehr: Passagierin in der Swiss-Lounge im Flughafen Zürich.
KeystoneWerbung
Wer sich einmal an die Vorzüge eines Vielfliegerstatus gewöhnt hat, wird diese kaum missen wollen. Es fängt an mit einem schnellen Check-in am Business- oder First-Class-Schalter. Aktuell ist es nicht selten, dass man mehrere hundert Meter lange Schlangen an Flughäfen vorfindet. Mit einem Top-Vielfliegerstatus sind diese kein Problem. Dann mehr Freigepäck, kein Warten an der Sicherheitskontrolle dank der Fast-Lane, Relaxen und Verköstigung in der Lounge vor dem Abflug und als erster an Bord gehen. Diese und weitere Vorteile gestalten das Fliegen deutlich komfortabler.
Doch Vielfliegerprogramme sind nicht nur für die Kunden attraktiv, sondern auch für die Airline, denn die Vorteile gelten in der Regel nur auf Flügen dieser und der angeschlossenen Allianzpartner. Das schafft Loyalität. Denn wer schon einen Vielfliegerstatus besitzt, wird sich schwertun, eine andere möglicherweise billigere Airline zu buchen, bei der er keine Vorteile geniessen kann.
Werbung
Aus diesem Grund liegt es im Interesse der Fluggesellschaften, möglichst vielen Kunden auch in Covid-Zeiten den Statuserhalt und die damit verbundenen Vorteile weiterhin zu ermöglichen.
Das Vielfliegerprogramm von Swiss – «Miles & More» – hat zu diesem Zweck in diesem Jahr mehrere Promotions gestartet. Wenn man diese geschickt kombiniert, ist die Qualifikation und Re-Qualifikation für einen Swiss Miles & More Vielfliegerstatus mit Gültigkeit bis Februar 2024 so einfach wie noch nie.
Dabei zielen die Aktionen nicht nur auf bestehende Statuskunden ab, sondern sollen auch diejenigen belohnen, die sich jetzt spontan für Flüge mit Swiss, Lufthansa und anderen Airlines der Lufthansa Group entscheiden und bisher noch über keinen oder nur einen niedrigen Vielfliegerstatus verfügen.
Alexander Koenig ist Gründer der Vielfliegerberatung First Class & More. Seit mehr als 15 Jahren hilft er seinen Kunden Business Class und First Class zum halben Preis zu fliegen, einen Top-Vielfliegerstatus zu erhalten und das Maximum aus ihren Meilen herauszuholen. In seiner Kolumne «Meilenkoenig» teilt er seine Expertise regelmässig auf www.bilanz.ch mit den Lesern.
Alexander Koenig
ZVGAlexander Koenig
ZVGWerbung
Von folgenden Promotions können Miles & More–Kunden 2021 profitieren:
Für alle vom 16. September bis 31. Oktober durchgeführte Flüge gibt es eine weitere Promotion, von der alle Miles & More Kunden profitieren können. Wer in dieser Zeit mit Swiss und/oder anderen Airlines der Lufthansa Group fliegt, erhält einmalig:
Werbung
Als Flug gilt dabei ein geflogenes Segment. Wer etwa nach Mallorca in Economy Class fliegt, macht zwei Flüge (Hinflug und Rückflug) und erhält somit 2'000 Statusmeilen extra.
Das Spannende ist jetzt, wenn man sich verdeutlicht, was alle Promotions zusammen genommen für die Erreichung des begehrten Swiss Senator Status im Miles & More Programm bedeuten. Normalerweise muss man 100'000 Statusmeilen im Rahmen eines Kalenderjahres einfliegen. Dank der Promotions ist es im Idealfall nur noch ein Viertel. Denn bis zu 30'000 Statusmeilen kann man als Statuskunde per Kreditkarte sammeln. Bis zu 18'000 Statusmeilen sind es zusätzlich dank der Oktober-Promotion. Und für die verbleibenden 52'000 Statusmeilen muss man nur die Hälfte – also 26'000 Statusmeilen – einfliegen dank dieser Verdoppelungs-Aktion. So günstig wird es nie wieder werden.
Werbung
Die Reiserestriktionen werden für viele Länder weiter gelockert. 26'000 Statusmeilen einzufliegen wird daher wieder einfacher. Generell bieten sich sowohl Europaflüge als auch Interkontinentalflüge dazu an.
Im Miles & More Programm werden die Statusmeilen je nach Buchungsklasse vergeben. Ein Sweetspot ist hier in der Business Class die Buchungsklasse D. Diese sammelt genauso viele Meilen wie die teuersten Buchungsklassen, ist aber preislich eher im Mittelfeld angesiedelt. Innerhalb Europas sammeln Sie inklusive Executive Bonus (als Frequent Traveller oder Senator) 2'500 Statusmeilen pro grenzüberschreitendes Segment. Ein Flug von Genf über Deutschland nach Mallorca in der Buchungsklasse D sammelt somit regulär als Returnflug 10'000 Statusmeilen. Dieser Wert wird in 2021 wegen der Doppelte-Statusmeilen-Promotion auf 20'000 Meilen verdoppelt. Weiterhin erhalten Sie für zwei europäische Business-Class-Segmente im Oktober noch 3.000 Statusmeilen extra, was dann eine maximale Meilenausbeute von 23'000 Statusmeilen bedeutet.
Werbung
Auch auf der Langstrecke gibt es attraktive Sweetspots, um viele Statusmeilen zu einem fairen Preis zu sammeln. Besonders attraktiv ist dabei die Premium Economy-Class, denn hier sammeln Sie bis zu 125 Prozent der geflogenen Distanz (inkl. Executive Bonus) als Statusmeilen (hier Flugdistanz ermitteln). Dies ist genauso viel wie bei den günstigsten Business Class Tickets. Die Premium Economy-Class ist im Vergleich zur Business Class aber deutlich günstiger.
Eine attraktive Strecke ist zum Beispiel die Route nach Vancouver. Kanada ist seit Anfang September für alle geimpften Reisenden ohne Quarantäne geöffnet und bietet auch im Herbst viele attraktive Aktivitäten – etwa das beliebte Whale Watching bis Ende Oktober. Sie würden hier mit einer Reise schon regulär fast 16'000 Statusmeilen (inkl. Executive Bonus) in der Premium Economy Class sammeln. Dank doppelten Statusmeilen und 5.000 extra Statusmeilen für 2 interkontinentale Premium Economy Class Flüge und 2'000 Statusmeilen extra für 2 Economy Class Flüge in Europa erhöht sich die Meilenausbeute auf fast 39'000 Statusmeilen.
Werbung
Die dargestellten Routings dienen lediglich als Anregung – nämlich Europa Flüge in Business Class in Buchungsklasse D und interkontinentale Premium Economy Class Flüge. Sie reichen noch nicht ganz aus, um den Senator Status zu erreichen. Natürlich gibt es unzählige weitere Routings, teilweise mit noch höheren Meilenausbeuten. Die Senator Status Requalifikation mit nur einer Reise wäre mit ausgewählten First Class Flügen möglich.
Nie war es einfacher, einen Top-Vielfliegerstatus bei Miles & More bis Februar 2024 zu erlangen. Wer die aktuellen Promotions geschickt kombiniert, kommt bis zu viermal schneller ans Ziel als in einem regulären Jahr.
Mehr vom Meilenkoenig lesen Sie hier:
Werbung
Werbung