Guten Tag,
Wen ein Herzinfarkt treffen könnte, lässt sich relativ leicht vorhersagen. Sind auch Sie gefährdet?
red
Werbung
So unerwartet ein Herzinfarkt mitunter auch eintreten mag: Wen es trifft, lässt sich meist vorhersagen. Wie die Kardiologen weltweit ermittelt haben, sind es insgesamt neun Faktoren, die – unabhängig von Alter, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit – die Disposition für einen Herzinfarkt begünstigen. Risikofaktoren, die hinlänglich bekannt sind: Tabakkonsum, falsche Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel, erhöhte Blutfette, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, erbliche Vorbelastung, zu geringe Konsumation von Obst und Gemüse und Stress. Die gute Nachricht: Praktisch sämtliche aufgezählten Risikofaktoren lassen sich durch Eigeninitiative beinahe auf null hinunterschrauben.
Anhand dieses von der Schweizerischen Herzstiftung zusammengestellten Tests können Sie selbst herausfinden, ob Sie herzinfarkt- oder hirnschlaggefährdet sind.
Werbung
Ich bin Nichtraucher: 0
Ich rauche: weniger als 20 Zigaretten pro Tag 3
Ich rauche: mehr als 20 Zigaretten pro Tag 4
Ist bei Ihren Eltern, Geschwistern oder Kindern ein Herzinfarkt oder Hirnschlag aufgetreten?
Nein: 0
Ja, nach dem 70. Lebensjahr: 1
Ja, zwischen dem 55. und 70. Lebensjahr: 2
Wie hoch ist Ihr BMI (Body Mass Index, Fettmassenanteil am Körpergewicht)?
BMI: Gewicht in Kilogramm durch das Quadrat der Körpergrösse in Metern teilen.
BMI 20–25 (Normalgewicht): 0
BMI 26–30 (Übergewicht): 0,5
BMI 31–35 (Fettleibigkeit): 1
BMI über 35 (starke Fettleibigkeit): 1,5
Mindestens dreimal pro Woche: 0
Ein- oder zweimal pro Woche: 1
Weniger als einmal pro Woche: 2
Seltener als einmal pro Monat: 4
Ich esse täglich Früchte und Gemüse: 0
Ich esse nur ab und zu Früchte und Gemüse: 1,5
Werbung
Nicht bekannt: 1
Oberer (systolischer) Wert unter 140 mm Hg: 0
Oberer (systolischer) Wert 140–160 mm Hg: 0,5
Oberer (systolischer) Wert über 160 mm Hg: 3
Unterer (diastolischer) Wert unter 90 mm Hg: 0
Unterer (diastolischer) Wert über 90 mm Hg: 2
Nicht bekannt: 1
Optimal (unter 5,0 mmol/l: 0
Etwas erhöht (5,1–7,0 mmol/l):1,5
Stark erhöht (über 7,0 mmol/l): 3
Nicht bekannt:1
Nein, unter 6,1 mmol/l (nüchtern): 0
Ja, über 6,1 mmol/l (nüchtern, nehme keine Medikamente): 3
Ja, ich bin Diabetiker und nehme Tabletten / spritze Insulin: 4
Gelegentlich: 0
Häufig: 1
Dauernd: 2
Werbung
Nein: 0
Bei körperlicher Belastung: 3
Bei Stress: 1
Gelegentlich leichte Missempfindungen bei Ruhe: 1
Nein: 0
Ja: 5
Nein: 0
Ja: 4
Nein: 0
Ja: 5
Werbung
Nein: 0
Ja, eines oder mehrere dieser Warnzeichen: 5
Werbung