Abo
Auftritt

SIX Brennpunkt 2016: Bargeldlose Gesellschaft

Zum Thema «Vom Franken zum Token: Hat unsere Währung ausgedient?» fand der Brennpunkt der SIX Group in Zürich statt. Teilgenommen hatte unter anderem Schwedens Ex-Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt.

Markus Senn

Werbung

Cash steht unter Druck: Grosse Banknoten sollen abgeschafft werden, Obergrenzen für Barzahlungen stehen zur Debatte. Büsst eine bargeldlose Gesellschaft automatisch Freiheit und Privatsphäre ein? Diese Fragen standen beim Brennpunkt der SIX Group am 15. Juni in Zürich im Mittelpunkt.

Partner-Inhalte

Der ehemalige Schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt schilderte, wie sein Land zum Vorreiter einer bargeldlosen Gesellschaft wurde: Kreditkarten für Kinder sind in Schweden an der Tagesordnung und schon kleinste Zahlungen werden mit Plastik bezahlt, bloss noch 20 Prozent mit Bargeld.  

Johann Gevers, Gründer der Software-Firma Monetas, welche eine neuartige Transaktionsplattform entwickelt, sieht sich in der Rolle des Missionars für bargeldloses Bezahlen. Selbstverständlich plädiert er für den sofortigen Ersatz von Bargeld durch standardisierte Transaktionen (seiner Firma) und verspricht als Folge davon eine weltweit dramatisch bessere Lebensqualität.  

Urs Rüegsegger, Group CEO SIX und Gastgeber, prophezeit die Digitalisierung des Schweizer Frankens. Wie und wann sei derzeit allerdings noch völlig unklar, ebenso wie die Auswirkungen auf die Wirtschaft.

Information: ★★★★☆
Networking: ★★★★★
Unterhaltung: ★★★★☆
Börsenkapital: ★★☆☆☆

Werbung

Auch interessant

Werbung