Guten Tag,
Schlittschuhlaufen unter festlichem Lichtermeer und zu weihnächtlicher Musik – die weltweit berühmteste Kunsteisbahn dieser Art steht vor dem Rockefeller Center in New York. Man muss aber nicht über d
Werbung
Periodische Eisfelder an ungewöhnlichen Schauplätzen gibt es inzwischen kreuz und quer durch die Schweiz. Fast jede grosse Stadt des Landes lädt im Advent oder ab Silvester aufs Glatteis:
Das Eislaufen ist nicht immer kostenpflichtig, die Schlittschuhmiete schon.
Einzig die Stadt Zürich macht diesen Winter nach zehn Jahren Pause, weil der Hof des Landesmuseums eine Baustelle ist. Trotzdem müssen hiesige Liebhaber von Lichtkünstler Gerry Hofstetters «Live on Ice» nicht auf ihr Vergnügen mit Glühwein oder Champagner verzichten. Im Garten des Romantikhotels Sonne in Küsnacht ZH finden sie zum zweiten Mal ein kleines Eisfeld mit Tausenden von Lichtern direkt am Zürichsee – eine «Seegfrörni» de luxe. Ausser montags ist die Kunsteisbahn bis 24. Februar 2013 täglich geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Franken, samt Konsumationsgutschein von 5 Franken. Kinder bis fünf Jahre sind gratis.
Werbung