Abo
Auftritt

Pro und contra: Tag des Familienunternehmens

Am 13. Oktober war bei der Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften VPAG Tag des Familienunternehmens. Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt von Bundesrat Johann-Niklaus Schneider-Ammann.

Markus Senn

Werbung

Die Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften VPAG vertritt Schweizer Familienaktiengesellschaften und -KMU, die 90 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer beschäftigen und 82 Prozent des Bruttoinlandproduktes erwirtschaften. Hauptthema am Tag des Familienunternehmens war die Unternehmenssteuerreform III.

Partner-Inhalte

Die VPAG lehnt Teile davon strikte ab, insbesondere die Besteuerung von Kapitalgewinnen. Adrian Hug, Direktor der Eidg. Steuerverwaltung, hingegen erklärte, dass die Ablehnung der Reform zu Sanktionen von Seiten der OECD und der G20-Staaten führen würde.

Mit Spannung erwartet wurde der Auftritt von Bundesrat Johann-Niklaus Schneider-Ammann. Seine Forderung: Mehr Engagement von den Unternehmern und ein geschlossenes Auftreten in den kommenden wichtigen Abstimmungskämpfen. Abgerundet wurde der Anlass mit einem Rundgang durch die Produktionsanlagen der Lantal Textiles AG, wo unter anderem hochwertige Flugzeug-Sitzbezüge gefertigt werden. Zum neuen Präsidenten der VPAG und Nachfolger von Thomas Staehelin wurde Robert Kessler gewählt.

Information: ★★★☆☆

Networking: ★★★★★

Unterhaltung: ★★★★★

Börsenkapital: ★★★☆☆

Auch interessant

Werbung