Abo

Partners-Group-Mitgründer Wietlisbach baut Sporthilfe um – und spendet eine Million

Sportler fördern und Gutes tun: Partners-Group-Milliardär Urs Wietlisbach über seinen Einsatz für die Sporthilfe.

Dirk Schütz

Urs Wietlisbach, Mitgründer der Zuger Partners Group

Sporthilfe-Präsident Urs Wietlisbach: Mehr Gelder sollen direkt an die Athleten fliessen.

Christian Schnur für BILANZ

Werbung

Die Sporthilfe will mit einem neu geschaffenen Club namens «Team Suisse» ihre Fördergelder massiv erhöhen. Gönner der Sporthilfe können Mitglied dieses neuen Athletenförderclubs werden. «Wer mitfiebern und Olympiasieger sehen will, sollte etwas geben, darauf hoffen wir», betont Urs Wietlisbach, Mitgründer der Zuger Partners Group und seit eineinhalb Jahren zusammen mit Ex-FC-Basel-Präsident Bernhard Heusler Co-Präsident der Sporthilfe.

Partner-Inhalte

Derzeit zählt die Sporthilfe 18 000 Gönner. Wietlisbach: «Wenn wir 100 000 Gönner mit je 75 Franken Unterstützung hätten, kämen schon mal sieben Millionen Franken zusammen.» Jeder Gönner wird bei «Team Suisse» Mitglied und erhält auch verschiedene Vergünstigungen im Sportbereich.

Eine-Million-Spende von Wietlisbach persönlich

In der Schweiz beziehen die Athleten, anders als in den Nachbarländern, keine direkte Förderung vom Staat, deshalb ist die Sporthilfe so wichtig. Durch Corona sind die Einnahmen gesunken. «Das Sponsoring bricht weg, die Firmen machen weniger.»

Für grössere Geldgeber gründet die Sporthilfe den Bereich «Team Suisse Circle», den Wietlisbach persönlich leitet. Eine Million Franken hat er für die Neuausrichtung bereits persönlich gespendet.

Werbung

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz

Auch interessant

Werbung