Guten Tag,
Sie hat keine Lünette, dafür eine eingravierte Inschrift: Marlon Brandos Rolex aus «Apocalypse Now» war Jahrzehnte verschollen – bis heute.
Gabriel Knupfer
Rolex GMT-Master ref. 1675: Die Inschrift «M. Brando» hat der Schauspieler von Hand eingraviert.
Courtesy of PhillipsWerbung
Von Fidel Castro bis Paul Newman: Die Uhren von Rolex sind in der Welt der Prominenten das vielleicht wichtigste Statussymbol überhaupt. Nun ist mit der Rolex GMT-Master ref. 1675 von Marlon Brando ein weiteres Kultobjekt wieder aufgetaucht, das die Fantasie von Sammlern seit langem beflügelt hat.
Brando trug die Uhr in der Rolle als Colonel Walter E. Kurtz, dem fiktionalen Elitesoldaten, der im Vietnamkrieg mit seiner Einheit eine auf Terror basierende Gesellschaft im Urwald begründet. Zwar hätte der Schauspieler die Rolex während den Dreharbeiten eigentlich ablegen sollen, weil sie zu auffällig ist. Doch Brando bestand darauf, die Uhr zu tragen.
Die Filmemacher um Francis Ford Coppola gaben nach, und um der Uhr ein etwas bescheideneres Aussehen zu geben, entfernte Brando die Lünette, die Umrandung des Zifferblattes. Diese Modifikation und die von Brando selbst von Hand eingravierte Inschrift «M. Brando» machen die Uhr zum einzigartigen Sammlerstück.
Marlon Brando mit seiner Rolex am Set von «Apocalypse Now».
Mary Ellen MarkMarlon Brando mit seiner Rolex am Set von «Apocalypse Now».
Mary Ellen MarkFür Paul Boutros vom Auktionshaus Phillips ist die Rolex «der heilige Gral» der Brando-Uhren. Sie sei «eine der grossartigsten lange verschollenen Uhren die nach Jahren der Gerüchte endlich wieder auftauchen». Verkauft wird die Uhr von Marlon Brandos Tochter Petra Brando Fisher und ihrem Mann Russel Fisher.
Werbung
Petra hatte die Uhr 1995 von ihrem Vater bekommen, nachdem sie ihr Studium an der Universität abgeschlossen hatte. «Diese Uhr ist wie ein Panzer. Du kannst mit ihr machen, was du willst, und sie läuft weiter», soll Brando gesagt haben. 2003, kurz vor dem Tod des Schauspielers, gab Petra die Rolex als Hochzeitsgeschenk an ihren Ehemann Russel.
Dieser entschied, das wertvolle Stück nie zu tragen – und es verschwand in einer Schublade.
Marlon Brando mit Petra und Russel Fisher im Jahr 1998.
Courtesy of Petra Brando FisherMarlon Brando mit Petra und Russel Fisher im Jahr 1998.
Courtesy of Petra Brando FisherBrandos Tochter und Schwiegersohn haben sich nun entschieden, die Uhr zu verkaufen. «Russel und ich glauben, dass diese Uhr als Stück der Filmgeschichte in die Hände eines Sammlers gehört», erklärte Brando Fisher gegenüber dem Auktionshaus Phillips. Ein Teil der Einnahmen soll für karitative Zwecke zugunsten von Kindern in Not gespendet werden. Dies wäre sicher im Interesse des Vaters gewesen, so Brando Fisher.
Brando hat die Lünette bei seiner Rolex entfernt.
Courtesy of PhillipsBrando hat die Lünette bei seiner Rolex entfernt.
Courtesy of PhillipsWerbung
Spezielle Vintage-Uhren von Rolex gehören zu den begehrtesten Stücken unter Sammlern. Ende 2017 wurde die lange verschollene Rolex Daytona Cosmograph des Hollywoodstars Paul Newman für rund 18 Millionen Franken versteigert. Die Rolex gilt als wichtigste Vintage-Uhr überhaupt.
Ganz so viel dürfte Brandos Uhr wohl nicht einbringen, doch auch diesen Dezember sollte ein Millionenerlös möglich sein. Gegenüber der «New York Times» kündigte Boutros ein Mindestgebot im «sechsstelligen Bereich» an. Wie Newmans Uhr wurde auch Brandos Rolex 2014 in eine Liste der wichtigsten verschollenen Uhren des Uhrenmagazins «Hodinkee» aufgenommen.
Fünf Jahre später sind zwei der zwölf Uhren wieder aufgetaucht. Sammler können sich aber auf weitere Entdeckungen freuen. Weiterhin ungeklärt bleibt beispielsweise der Verbleib von mindestens drei Rolex-Uhren, die Fidel Castro auf Fotos getragen hat.
Dürfen Linke eine Rolex tragen? Wer das fragt, kennt den Uhrenkonzern nicht. Rolex steht für eine eigene Art der Wirtschaft, schreibt Ralph Pöhner in seinem Kommentar hier.
« Apocalypse Now»: Kurtz liest einen Artikel aus dem «Time»-Magazin. Seine Rolex ist in mehreren Einstellungen kurz zu sehen.
Werbung
An dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Werbung