Abo
Spielzeug

Lego-Steine werden nachhaltig

Der dänische Spielzeughersteller springt auf den Nachhaltigkeitszug auf: Ab sofort gibt es «botanische» Elemente aus pflanzlichem Kunststoff.

Werbung

Das Mega-Thema Nachhaltigkeit ist nun auch beim bekannten Spielzeughersteller Lego angekommen: Ab sofort produziert Lego eine Reihe von Elementen aus pflanzlichem Kunststoff – aus Zuckerrohr gewonnen.

Partner-Inhalte

Passend zum Thema Nachhaltigkeit und Naturschutz beginnt Lego ausgerechnet mit neuen «botanischen» Elemten, die in verschiedenen Varianten erhältlich sein werden. Darunter befinden sich Blätter, Sträucher und Bäume. Die nachhaltigen Lego-«Steine» sind bereits dieses Jahr in den Legopackungen zu finden, schreibt das Unternehmen.

Alle Legosteine sollen nachhaltig werden

Die Bäume und Sträucher sollen aber nur der Anfang sein: «Das ist ein erster, grosser Schritt in unserem Vorhaben, alle Legosteine aus nachhaltigen Materialien herzustellen», so Tim Brooks, Umweltschutz-Beauftragter bei Lego. Bis 2030 möchte Lego alle Kernprodukte und Verpackungen nachhaltig produzieren und Abfälle in der Produktion auf Null reduzieren. 

Werbung

Die neuen Lego-«Steine» bestehen aus Polyethylen, einem weichen Kunststoff auf Zuckerrohrbasis. Technisch sowie haptisch seien sie mit den konventionellen Legos identisch.

(tdr)

Auch interessant

Werbung