BILANZ: Beim Luftverkehrsabkommen mit Deutschland musste die Schweiz massive Konzessionen machen. Warum zwingen Sie Zürich zu Einschränkungen, die für Ihre Flughäfen nicht gelten? Rezzo Schlauch:
In München wird die Lärmmenge und nicht die Zahl der Flugbewegungen als Kriterium genommen. Deutschland lehnte ein solches Regime explizit ab, weil eben nur fünf Prozent des Zürcher Fluglärms über deutschem Gebiet anfallen.
Die Grünen müssten das Zürcher Modell auch für Deutschland propagieren.
Die Schweiz ist ein Opfer deutscher Machtpolitik. Auf der Gotthard-Achse stauen sich die ausländischen Brummis – eine Folge der bilateralen Verträge mit der EU. Die Vorteile der Verträge, der freie Zugang zum Luftverkehrsmarkt, werden durch das Abkommen wieder relativiert.
Wie würden Sie reagieren, wenn die Schweiz eine Kontingentierung von deutschen Lastwagen einführen würde?
Was geschieht, wenn die Schweiz das Abkommen nicht ratifiziert?
Wie bitte? Das renommierte Max-Planck-Institut sieht das anders.