Abo

Kowalskys Crash Test: Sony Vaio VPC-Z21M9E/B

Um Eindruck zu schinden, ist das Carbon-Notebok von Sony ideal. Aber taugt es auch zum arbeiten?

Marc Kowalsky

Werbung

Der Mensch, der sich bei Sony jeweils die Produktbezeichnungen ausdenkt, muss ein ausgesprochener Fiesling sein. Denn unter Namen wie VPC-Z21M9E/B kann sich kein Kunde etwas vorstellen. Merken Sie sich statt des kryptischen Codes also lieber, sagen wir, «das Carbon-Notebook». Oder «den Anbau-Laptop». Denn das sind die beiden interessanten Eigenschaften dieses neuen Rechners. Weil das ­GehÀuse aus Carbon gefertigt ist, bringt er trotz grossem Bildschirm (13,1 Zoll) ­lediglich 1,2 Kilogramm auf die Waage, kommt sehr schlank und elegant daher und macht auch haptisch einen wertigen Eindruck.

Partner-Inhalte

Anbau-Laptop deshalb, weil Sony eine Dockingstation mitliefert (deren poetischen Namen ich Ihnen hier erspare). Sie enthĂ€lt ein DVD-Laufwerk, zusĂ€tzliche AnschlĂŒsse und – ungewöhnlich – einen leistungsfĂ€higeren Grafikchip. Eine gute Idee, denn nur damit kann man HD-­Videos ruckelfrei anschauen. Auch sonst ist die Ausstattung umfangreich: Ein Fingerabdruckleser ist ebenso an Bord wie eine Webcam, die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und das Audiosystem von Dolby. Erfreulich: Die Batterie hĂ€lt bei normaler Benutzung fast einen ganzen Arbeitstag. Unter Volllast aber wird der Laptop so heiss, dass Sie auf Ihrem Schoss Spiegeleier braten können – der eingebaute LĂŒfter kĂ€mpft vernehmlich, aber letztlich hilflos gegen diese KlimaerwĂ€rmung an. Der Datenzugriff geht recht flott vor sich, weil Sony auf eine Festplatte verzichtet und stattdessen eine SSD mit 128 Gigabyte installiert hat. Was mir aber völlig unverstĂ€ndlich ist: Statt der neuen Ultrabook-Chips ist ein gewöhnlicher i5-Prozessor verbaut. Der reicht zwar fĂŒr die meisten Office-Arbeiten. Aber irgendwie ist das so, als wĂŒrde man den neuen Porsche 911 mit einem Golfmotor ordern.

Werbung

Fazit: HĂ€tten die Japaner nicht beim Prozessor gespart, wĂ€re das Carbon-Notebook fast perfekt. Als Statussymbol in der Business-Lounge ist es aber immer noch ideal – allein schon aufgrund des heftigen Preises.

Sony Vaio VPC-Z21M9E/B
Infos: www.sony.ch
ErhÀltlich u.a. bei digitec.ch
Listenpreis: Fr. 2999.–
Bewertung: â˜…★★★

 

★ Technoschrott ★★ verzichtbar ★★★ nice to have 
★★★★ cool ★★★★★ wegweisend

Auch interessant

Werbung