Abo

Kowalskys Crash Test: Sony Vaio Duo 11

Der Sony Vaio Duo 11 ist einer der ersten Rechner mit Windows 8.

Marc Kowalsky

Werbung

Mit diesem Crash Test bekommen Sie eine ganze Menge fĂŒr Ihr Geld: erstens einen Ultrabook-Test, zweitens einen Tab­let-Test und drittens das erste GerĂ€t mit Windows 8 – wurde es doch zeitgleich mit Microsofts neuem Betriebssystem lanciert. Viel zu erzĂ€hlen also!

Partner-Inhalte

Zugeklappt sieht der Vaio Duo 11 aus wie ein etwas zu gross geratenes Tablet: 21 Millimeter dick, 1,3 Kilo schwer, mit einem 11,6-Zoll-Schirm (das sind fĂŒnf Zentimeter mehr Bildschirmdiagonale als beim iPad). Das Display ist hervorragend, es zeigt Full-HD-Auflösung in satten Farben. Die automatische Drehung der Bildschirmanzeige verhĂ€lt sich aber, sagen wir, manchmal etwas launisch. Der Touchscreen spricht prĂ€zise an; wer Wurstfinger hat, fĂŒr den liefert Sony einen Stylus mit. Ich bin ja kein Freund von diesen Dingern, aber muss zugestehen: Damit lassen sich auch nicht Touch-optimierte Programme Ă€lterer Windows-Versionen prĂ€zise bedienen. Die Handschriftenerkennung zeigt aber die erwarteten schwachen Resultate, und einen dicken Minuspunkt gibt es fĂŒrs Fehlen einer Stiftaufbewahrung im GehĂ€use: Wenn man den Stylus braucht, sind die Chancen gross, dass man ihn entweder vergessen oder verloren hat.

Sein zweites Ich zeigt der Vaio Duo, wenn man den Bildschirm nach oben zieht (was ohne Übung gar nicht so einfach ist). Dann kommt darunter eine Tastatur zum Vorschein, und das Tablet mutiert zum Ultrabook. Leider sind die Tasten ziemlich klein, und mangels Handballenauflage ist das Tippen eher unbequem. Dank SSD startet das GerĂ€t schnell auf, verhĂ€lt sich im Betrieb aber bisweilen etwas trĂ€ge; die KonnektivitĂ€t (u.a. NFC und SD-Slot) ist vergleichsweise gut, UMTS fehlt aber. Die Batterie­laufzeit mit etwas ĂŒber fĂŒnf Stunden ist fĂŒr ein Notebook soso lala, fĂŒr ein Tablet zu wenig.

Werbung

Und noch ein Wort zu Windows 8: Es braucht etwas Umgewöhnung, lĂ€sst sich aber dann mit den Fingern sehr flĂŒssig bedienen. Wer keinen Touchscreen hat, dem rate ich von einem Umstieg jedoch ab.

Fazit: Sony hat vorgelegt, was Windows-8-GerĂ€te angeht. Der Hybrid ist kein herausragendes Tablet und kein herausragendes Ultrabook, dafĂŒr ist er zu sehr mit Kompromissen behaftet. Aber die Kombination der beiden GerĂ€tetypen gelingt dem Vaio Duo besser als bisher jedem anderem.

Sony Vaio Duo 11
Info: www.sony.ch
ErhÀltlich u.a. bei Digitec
Fr. 1699.–
Bewertung: â˜…★★★

 

★ Technoschrott ★★ verzichtbar ★★★ nice to have 
★★★★ cool ★★★★★ wegweisend

Auch interessant

Werbung