Guten Tag,
Mit dem HMZ-T1 visiert Sony eine enge Zielgruppe: die avantgardistischen, cinephilen Masochisten.
Marc Kowalsky
Werbung
FĂŒr einen gemĂŒtlichen Filmabend geht man mit Partner und einer TĂŒte Popcorn ins Kino. Oder man flĂ€zt sich mit Partner und einer TĂŒte Popcorn vor den Grossfernseher. Oder man setzt sich das Kino auf den Kopf â ohne Partner und ohne TĂŒte Popcorn. Das ist zumindest der radikal neue Ansatz von Sony.
HerzstĂŒck des Kopfkinos HMZ-T1 sind zwei OLED-Displays mit wenigen ZentiÂmetern Grösse. Weil sie direkt vor den Augen sitzen, meint man, eine metergrosse Leinwand vor sich zu haben. Bislang kannte man so einen Cyberhelm nur aus Science-Fiction-Filmen. Im HMZ-T1 sieht man denn auch aus wie Lieutenant Commander La Forge in «Star Trek». Oder wie «Star Wars»-Bösewicht Darth Vader in der Version 2012. Cool, wenn man ein Gadgetfreak ist. ÂAlbern, wenn man keiner ist.
Einen stolzen Tausender kostet das avantgardistische Spielzeug, dafĂŒr erhĂ€lt man auch einen anstĂ€ndigen 3-D-FernÂseher. Aber kaum einen so guten: Die BildqualitĂ€t ist auch ohne Full HD hervorragend, 3-D-Effekte wirken sehr plastisch, und anders als beim TV gibt es dabei keine Störeffekte. Ich versank wirklich im Film â so tief, dass ich den Helm absetzen musste, um den richtigen Knopf auf der Fernbedienung zu finden.
Werbung
Schade aber, dass trotz Rundumverglasung Licht einfĂ€llt und die Illusion stört. Ebenso schade, dass die â guten â Lautsprecher keinen echten Raumklang liefern; mit meiner Surroundanlage daheim kann der Sony nicht mithalten. Und das Datenkabel ist im Drahtloszeitalter ein Unding, ich fĂŒhlte mich stĂ€ndig wie ein Hund an der (zu kurzen) Leine. Aber das ginge ja noch.
Schlimmer: 450 Gramm ist der Helm schwer, und er drĂŒckt so penetrant auf die Nase, dass man ihn stĂ€ndig mit der Hand stĂŒtzen muss, um normal atmen zu können. Nach 30 Minuten wird es warm unter all dem Kunststoff, nach 60 Minuten schmerzt auch die Stirn, nach 90 Minuten will man nur noch raus aus der Kinoglocke.
Fazit: Technisch ist der Cyberhelm Âinteressant. FĂŒr einen gemĂŒtlichen Kinoabend ist das GerĂ€t aber schlicht und Âeinfach zu unbequem. Wenigstens weiss ich jetzt, warum Darth Vader so röchelte.
Werbung
Sony HMZ-T1
Preis: Fr. 999.â
ErhÀltlich ab Januar im Fachhandel
Info: www.sony.ch
Bewertung: â
â
â
Technoschrottââ
â
verzichtbarââ
â
â
nice to haveâ
â
â
â
â
coolââ
â
â
â
â
wegweisend
Werbung