Guten Tag,
Anmut und Kraft: Das Zenbook von Asus ist der Samurai unter den Notebooks.
Marc Kowalsky
Werbung
Wer jemals die Zen-GĂ€rten in Kyoto besucht hat, weiss, dass es sonst wohl kaum einen Ort gibt, der so viel Ruhe vermittelt, so viel Anmut â und gleichzeitig so viel Kraft ausstrahlt. Ich bin nicht spirituell, gar nicht. Erst recht nicht, wenn es um Technologie geht. Aber ich schĂ€tze es, wenn ein Gadget Ruhe und Anmut vermittelt. Und Kraft. Das Asus Zenbook UX 31 ist so ein GerĂ€t.
Das erste Notebook, das auf Intels neuester Ultra-Book-Technologie basiert, wirkt optisch wie haptisch nicht hochwertig. Sondern höchstwertig. Das GehĂ€use, aus einem einzigen Aluminiumblock gefrĂ€st, ist ein Handschmeichler erster GĂŒte, wunderbar dĂŒnn und mit 1,3 Kilo auch sehr leicht fĂŒr ein GerĂ€t mit 13,3-Zoll-Schirm. Offensichtlich stand das MacBook Air Pate.
Sehr gut gefallen haben mir der hervorragende Monitor und die opulente Rechenpower. Die Akku-Laufzeit ist mit sieben Stunden ausreichend auch fĂŒr einen Langstreckenflug mit schlechtem Bordunterhaltungsprogramm. Auch die Lautsprecher von Bang & Olufsen klingen bei Musik erstaunlich gut, aber bei Sprache scheppern sie bisweilen. Die Tastatur ist ordentlich, beim Schnelltippen verschluckt sie jedoch immer mal wieder ein Zeichen.
Werbung
RegelmĂ€sÂsig an den Rand der Selbstbeherrschung trieb mich jedoch das Trackpad: Manchmal Âreagiert es ĂŒbersensibel, dann wieder gar nicht, besonders beim Klicken. Solange Asus hier nicht nachbessert, ist eine externe Maus sehr zu empfehlen. Deren Anschluss könnte sich freilich als schwierig erweisen, denn an Schnittstellen verfĂŒgt das Zenbook ĂŒber bloss zwei USB-Ports. Das ist zu wenig, vor allem, wenn einer davon noch als Netzwerkanschluss herhalten muss (der entsprechenden Adapter ist mitgeliefert). Sonst gibt es nur noch einen TV-Anschluss und einen SD-Kartenslot.
UMTS-Anbindung â das ist Ă€rgerlich â fehlt. Wer kompromisslos ist in Sachen PortabilitĂ€t, fĂŒr den gibts das Zenbook ĂŒbrigens auch in zwei noch etwas kleineren und leichteren Varianten mit 11,3-Zoll-Monitor.
Fazit: Leicht, schick, leistungsfĂ€hig: So muss ein ArbeitsgerĂ€t fĂŒr Road Warriors im Jahr 2012 aussehen. Die eher magere Ausstattung ist eine Konzentration aufs Wesentliche.
Werbung
Asus Zenbook UX31
Preis: Fr. 1499.â
ErhÀltlich im Fachhandel
Info: zenbook.asus.com
Bewertung: â
â
â
â
â
Technoschrottââ
â
verzichtbarââ
â
â
nice to haveâ
â
â
â
â
coolââ
â
â
â
â
wegweisend
Werbung