Guten Tag,
Vom Tablet zum Notebook - der Asus Transformer erfindet das Mobile Computing neu.
Marc Kowalsky
Werbung
Nein, diese Rubrik heisst nicht Kowalskys Tablet Test, auch wenn es nun bereits das vierte Mal in den letzten sieben Ausgaben ist, dass ich einen Tablet-Rechner unter die Lupe nehme. Doch in keinem IT-Bereich passiert derzeit so viel wie in diesem.
Zumal der Asus Eee Pad Transformer TF101 eine Besonderheit hat: Man kann ihn an eine Tastatur anstecken und so in ein fast vollwertiges Notebook auf Basis der neusten Android-Version 3.1 verwandeln. Das Tablet ist hochwertig verarbeitet, liegt gut in der Hand, der bronze-braune Look wirkt edel.
Das Gewicht ist mit 680 Gramm akzeptabel; fĂŒr die Tastatur, wenn man sie denn mitnimmt, kommt noch einmal knapp gleich viel hinzu. Dank Dual-Core-Prozessor hat der Transformer deutlich mehr Rechenpower als ein handelsĂŒbliches Netbook, was sich besonders beim Surfen zeigt. Als Batterielaufzeit verspricht Asus 9,5 Stunden; derartige Zahlen sind grundsĂ€tzlich ebenso mit Vorsicht zu geniessen wie die Angaben zum Benzinverbrauch in AutobroschĂŒren.
Werbung
An Ausstattung findet man fast alles, was man sich wĂŒnscht, von USB ĂŒber GPS bis zum HDMI-Ausgang fĂŒr den Fernseher. Nur UMTS fehlt. UnverstĂ€ndlich, denn auch im Zeitalter der mobilen Hotspots gehört UMTS fĂŒr mich zur Grundausstattung eines jeden tragbaren GerĂ€ts. Unter den zahlreichen Apps, die Asus mitliefert, befindet sich auch Office Suite von Polaris. Diese ist natĂŒrlich nicht so leistungsfĂ€hig wie das Windows-Pendant von Microsoft, fĂŒr unterwegs aber ausreichend.
Und die Tastatur? Sie vermittelt ein ordentliches TippgefĂŒhl. Die Möglichkeit, Tastatur, Touchpad und Touchscreen gleichzeitig einzusetzen, ist eine völlig neue Bedienerfahrung fĂŒr Android â eine positive. Clever: Unter den Tasten steckt eine Zusatzbatterie, die den Akku des Tablets auch ohne Stromanschluss fĂŒr weitere sieben Stunden Nutzung auflĂ€dt.
Werbung
Fazit: Asus hat beim Transformer fast alles richtig gemacht. Das GerĂ€t ist fĂŒr mich derzeit der beste Tablet-Rechner, und das zu einem sehr fairen Preis. Das Tastaturkonzept ĂŒberzeugt: So sieht die Zukunft des Mobile Computing aus!
Infos: eee.asus.com
Preis: 499 Fr. (16 GB) bzw. 599 Fr. (32 GB), Tastatur 179 Fr.
ErhÀltlich im Fachhandel
Bewertung: â
â
â
â
â
â Technoschrottââ â verzichtbarââ â â nice to haveâ
â â â â coolââ â â â â wegweisend
Werbung