Abo
Hintergrund

Jörg Wolle schaltet runter

Jörg Wolle wird sein Amt als VR-Präsident bei DKSH im Frühjahr 2019 niederlegen. Das könnte mit seiner Ämterkumulation zu tun haben.

Portrait von Joerg Wolle, CEO DKSH Holding, an der Bilanzmedienkonferenz des Handels- und Dienstleistungsunternehmens DKSH, am Montag, 8. Februar 2016, in Zuerich. (KEYSTONE/Nick Soland)..

Jörg Wolle: Arbeitete seit 28 Jahren für DKSH.

Keystone

Werbung

Es war dann doch ein bisschen viel. Jörg Wolle übte zuletzt drei Präsidentenämter aus: beim Logistikkonzern Kühne + Nagel, beim Maschinenbauer Klingelnberg und beim Expansionsdienstleister DKSH.

Partner-Inhalte

Letztgenannten prägte der Sachse während eines Vierteljahrhunderts. Präsident blieb er allerdings nur zwei Jahre lang. Gerade hat Wolle – Vermögen: 200 bis 250 Millionen – angekündigt, sich per nächsten Frühling aus dem Unternehmen zurückzuziehen. Das könnte mit der Ämterkumulation zu tun haben, schliesslich rechnen Aktionärsvertreter bei börsenkotierten Unternehmen mit einem Arbeitsaufwand von 50 Prozent pro Präsidentenmandat.

Aus Wolles Umfeld ist zu hören, dass er zumindest für Klingelnberg keine 20 Prozent aufwendet. Sehr wahrscheinlich wird in den nächsten Jahren der Aufwand bei Kühne + Nagel zunehmen. Dort wird Erbe und Patron Klaus-Michael Kühne (81) altershalber immer mehr loslassen müssen.

Werbung

Auch interessant

Werbung