Abo
Auftritt

HSG Alumni Flagship Event: Wer regiert die Welt?

Der zehnte HSG Alumni Flagship Event drehte sich um die Frage, wer denn nun die Welt regiere. Zum Thema diskutierten unter anderem Christoph Blocher, Sepp Blatter und Christoph Tonini.

Markus Senn

Werbung

Bereits zum zehnten Mal trafen sich die HSG-Alumni in der blauen Garage in ZĂŒrichs Norden. Diesmal ging es um nichts weniger als die Frage, wer denn nun die Welt regiere. Zufall, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Events keine Frau mitdiskutierte? 

Partner-Inhalte

Regula Curti kompensierte dieses Manko mit ihrer Gong-Meditation zu Beginn des Abends. Sie erzĂ€hlte von Ihren Erfahrungen mit japanischer Aesthetik und erklĂ€rte das Prinzip «wabisabi»: NatĂŒrliche Einfachheit und die hochentwickelte Kultur des Imperfekten.

Heftiger ging es danach auf der BĂŒhne zu. Christoph Blocher, Sepp Blatter und Christoph Tonini versuchten unter der Leitung von Peter Zehnder zu ergrĂŒnden, mit wem die Macht sei. «Fussball regiert die Welt», meldete sich wortstark der ehemalige FIFA-PrĂ€sident und TrĂ€ger des Ordens des «grossen Kreuzes der aufgehenden Sonne», welchen ihm der japanische Kaiser persönlich ĂŒbergeben hatte. SVP-Chefstratege Christoph Blocher outete sich als Machiavelli-Fan und berichtete von kĂŒrzlich absolvierten Wanderferien in Nordkorea: «totale Zensur».

Werbung

Dezenter gab sich der gelernte Drucker und Tamedia-Verlagschef Christoph Tonini: «In einer funktionierenden Demokratie haben Medien keine Macht». GefÀhrlich mÀchtig werden seiner Meinung nach die grossen Technologiekonzerne, vornehmlich aus den USA und China.

Information: ★★★☆☆
Networking: ★★★★☆
Unterhaltung: ★★★★★
Börsenkapital: ★★☆☆☆

Auch interessant

Werbung