Abo

Hans-Jörg Rudloff: Inkompetent

Zweifelhaft: Als Chairman von Barclays Capital will der langjährige CS-Banker nichts von den Libor-Manipulationen gewusst haben.

Dirk Schütz

Werbung

Mit Kritik an der eigenen Zunft hielt sich Hans-Jörg Rudloff nie zurück. «Die Versäumnisse der Banken sind unbestritten», sagte der Ex-CS-Investment-Banking-Chef Ende 2011 ­gegenüber der «Berner Zeitung». Doch wenn es um ­eigene Versäumnisse geht, schweigt der sonst so beredte 72-Jährige. Rudloff ist seit 1998 Chairman von Barclays Capital, dem Investment-Banking-Arm der englischen Grossbank Barclays, und präsidiert laut Website das 16-köpfige Executive Committee. Barclays steht im Zentrum des Skandals um die ­Manipulation des Interbanken-Zinssatzes Libor.

Partner-Inhalte

Bob Diamond, Rudloffs engster Weggefährte, den dieser 1992 zur CS geholt und der ihn 1998 zu Barclays gelotst hatte, musste als Barclays-Chef abtreten, weil er bereits 2008 von den Manipulationen gewusst hatte. Sie fanden bei Barclays Capital statt. Laut Barclays-Sprecher Leigh Bruce habe Rudloff «keine Kenntnis und keine Verbindung» zu den Vorfällen gehabt. Doch dann gilt auch für ihn das Urteil eines Abgeordneten über Diamond vor dem Unterhaus: «Entweder Sie stecken mit drin, oder Sie sind inkompetent.» 

Werbung

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz

Auch interessant

Werbung