Abo

Gottlieb-Duttweiler-Preis: Forscherruhm

Verleihung des Gottlieb-Duttweiler-Preises, Rüschlikon, 9. April 2013.

Leo Müller

Werbung

Der rote Teppich war ausgerollt für einen ganz Grossen der modernen Ökonomie, als das Gottlieb Duttweiler Institute im «Park im Grüene» zur Preisverleihung lud. Ernst Fehr, eine Koryphäe der experimentellen Wirtschaftsforschung und Professor an der Uni Zürich, erhielt die Auszeichnung – nach Preisträgern wie Joschka Fischer und Václav Havel. «Ich fühle mich natürlich geehrt, in dieser Reihe zu stehen», so Fehr.

Partner-Inhalte

Als Forscher ­geniesst er längst Weltruhm. Sein Forscherfreund Dan Ariely erzählte nun, mit welcher Leidenschaft sich Fehr bei gemeinsamen Lehreinsätzen in den USA um seine Studenten gekümmert habe. Und per Videointerview grüsste Ex-EZB-Chef Jean-Claude Trichet.

★★★ Networking
★★★★ Unterhaltung
★★★★★ Börsenkapital

Auch interessant

Werbung