Abo

Frankreich: Kunst für 190 Millionen Euro versteigert

Das US-Auktionshaus Sotheby's vermeldet einen Rekord in Frankreich: Dort sei Kunst für so viel Geld verkauft worden wie noch nie zuvor. Und für 2012 steht eine Premiere an.

Werbung

Das US-Auktionshaus Sotheby's hat in Frankreich Kunst für 190 Millionen Euro verkauft. Damit sei 2011  ein Rekordjahr, teilte Sotheby's in einem Communiqué mit. Im Vergleich zum Vorjahr stand eine Steigerung von 9 Prozent zu Buche.

Partner-Inhalte

Sotheby's hatte sich 2001 auf dem französischen Kunstmarkt niedergelassen und will Paris zu einem der wichtigsten Auktionsplätze in Europa ausbauen. 2012 will das Auktionshaus in der Stadt eine Weltpremiere feiern: die erste Versteigerung von Comics.

(tno/sda)

Auch interessant

Werbung