Abo
Versteigerung

Das teuerste Kunstwerk aller Zeiten

Das Auktionshaus Christie's ist für die Versteigerung von exklusiven Kunstwerken und Luxusgütern bekannt. Nun kam ein Gemälde des Künstlers Francis Bacon zu einem Rekordpreis unter den Hammer.

Werbung

Ein Gemälde des britischen Künstlers Francis Bacon hat bei einer Auktion 130 Millionen Franken erzielt und ist damit das teuerste jemals versteigerte Kunstwerk. Der Zuschlag erfolgte am Dienstag im New Yorker Auktionshaus Christie's nach einem langen Bietergefecht. Christie's gab den Namen des Käufers nicht bekannt.

Partner-Inhalte

Das dreiteilige Werk mit dem Titel «Three Studies of Lucian Freud» stammt aus dem Jahr 1969 und wurde bislang noch nie auf einer Auktion angeboten. Den bisherigen Rekord hielt das im vergangenen Jahr für 110 Millionen Franken versteigerte Gemälde «Der Schrei» von Edvard Munch.

(reuters/ama/aho)

Auch interessant

Werbung