Abo
Ranking 2018

Das sind die Top-Anwaltskanzleien der Schweiz

Nicht weniger als 18'750 Empfehlungen stehen hinter der zweiten Liste der Schweizer Top-Anwaltskanzleien.

Marc Kowalsky

Top-Anwaltskanzleien der Schweiz

Zum zweiten Mal veröffentlicht BILANZ die Listen der Top-Anwaltskanzleien der Schweiz: in 31 Rechtsgebieten die jeweils 20 am häufigsten empfohlenen Anwaltsbüros.

Bilanz

Werbung

Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht BILANZ die Listen der Top-Anwaltskanzleien der Schweiz: in 31 Rechtsgebieten die jeweils 20 am häufigsten empfohlenen Anwaltsbüros. Die Methodik hat sich bewährt: Seit 2013 ermittelt das Hamburger Unternehmen Statista ähnliche Listen für das deutsche Nachrichtenmagazin «Focus».

Statista erhob für BILANZ in 31 Rechtsgebieten die Empfehlungen von Juristen und deren Klienten. Hierfür wurden über 7200 Anwälte, rund 450 Inhouse-Juristen, die Leiter der Rechtsabteilungen der 500 grössten Firmen der Schweiz und Mandanten von Anwaltskanzleien eingeladen. Die Teilnehmer der Umfrage wurden schwerpunktmässig ausgewählt über den Schweizerischen Anwaltsverband (SAV), Firmenwebsites, Veröffentlichungen sowie Job-Netzwerke wie Xing.

Partner-Inhalte

Eigenempfehlungen blieben unberücksichtigt

Werbung

An die Anwälte und Inhouse-Juristen wurde die Einladung per E-Mail mit einem personalisierten Link verschickt, der die einmalige Teilnahme an der Befragung ermöglichte. Eigenempfehlungen und Empfehlungen innerhalb der eigenen Kanzlei blieben unberücksichtigt. Die Chefs der Rechtsabteilungen der 500 grössten Firmen der Schweiz wurden postalisch zur Teilnahme an der Umfrage eingeladen. Zudem konnten Mandanten, die privat oder geschäftlich mit Kanzleien in den betrachteten Rechtsgebieten zu tun hatten, an der Befragung über die BILANZ-Homepage einmalig teilnehmen. Mehrfachabstimmungen eines Mandanten wurden eliminiert.

Die Umfrage fand vom 23. Oktober bis zum 24. November 2017 statt. Über 2000 Anwälte und Mandanten nahmen teil, sie gaben rund 18 750 relevante Empfehlungen ab. In jedem Rechtsgebiet wurden zumindest 80 Kanzleien empfohlen.

Werbung

64 valide Empfehlungen für Platz 1

Die Top-20-Kanzleien werden nach der Anzahl der Empfehlungen rangiert in den Abstufungen «häufig von Kollegen und Kunden empfohlen» (****) und «besonders häufig von Kollegen und Kunden empfohlen» (*****). Letztere Bewertung erhalten jene Kanzleien, deren Anzahl an Empfehlungen innerhalb der jeweiligen Top-20-Liste über dem Durchschnitt liegt. Um auf Platz 1 der Liste eines Fachgebietes zu kommen, waren im Schnitt 64 valide Empfehlungen nötig.

Auch wenn die Listen der Top-Kanzleien in einem aufwendigen Verfahren erstellt wurden – ein Anspruch auf Vollständigkeit ist damit selbstverständlich nicht verbunden. Es gibt viele kleine Kanzleien, die einen hervorragenden Job machen, sich aber auf wenige ausgesuchte Kunden konzentrieren – und die entsprechend weniger bekannt sind. Und wie jede Umfrage gibt auch diese nur die subjektive Meinung der Befragten wieder. Wovon Sie aber ausgehen können: dass jede der aufgeführten 620 Kanzleien keine schlechte Wahl ist.

Werbung

Die Top-Anwaltskanzleien der Schweiz finden Sie hier.

Auch interessant

Werbung