Abo
Die Reichsten

Carvalho-Heineken vermarktet sich am besten

Europas führende Bierbrauerin Charlene de Carvalho-Heineken erhält die begehrteste Werbetrophäe – den Löwen von Cannes. Doch die Wahlschweizerin hat noch weitere - bedeutsamere - Weichen gestellt.

Walter Pellinghausen

Werbung

9–10 MILLIARDEN

Partner-Inhalte

Den Juni wird die Wahlschweizerin Charlene de Carvalho-Heineken dick in ihrem Kalender markiert haben. Denn am internationalen Meeting der Werbekoryphäen, am Cannes Festival of Creativity, wird die aus dem Schweizer Wallis gesteuerte Heineken-Gruppe als bester Vermarkter mit dem sogenannten Löwen geadelt.

Weitere Weichenstellung

Die Grossaktionärin des drittgrössten Braukonzerns der Welt mit Kontrollmehrheit über ihre L’Arche Holding in Sion hat in den vergangenen Wochen aber noch weitere Weichen gestellt, zwar weniger spektakulär, aber für die Umwelt ­bedeutsamer.

Mit der Industrial Development Organization der Vereinten Nationen (Unido) verabredete der Braugigant mit weltweiten Verkäufen von zuletzt rund 91 Millionen Hekto­litern verbindlich, den Wasserverbrauch in den gut 160 eigenen Bierfabriken speziell in Dürreregionen wie Ägypten, Nigeria, Äthiopien oder Indonesien auf maximal 3,3 Liter pro Liter des produzierten Bieres zu senken.

Verantwortung delegiert die Mutter von fünf Kindern an ihren Erstgeborenen Alexander Alfred Charles (A.A.C.) de Carvalho (30), ­Absolvent der US-amerikanischen Eliteuniversität Harvard. Der Stammhalter bereichert das Board des Brauriesen.

Werbung

Auch interessant

Werbung