Julian Charrière
.

Welterkunder im Stillstand: Julian Charrière (Rang 1, Künstler unter 40) überzeugte die Jury mit kritischer, bildstarker Kunst. Eine grosse Schau findet verspätet im Herbst statt – ohne internationales Messepublikum.
Gian Marco Castelberg
Welterkunder im Stillstand: Julian Charrière (Rang 1, Künstler unter 40) überzeugte die Jury mit kritischer, bildstarker Kunst. Eine grosse Schau findet verspätet im Herbst statt – ohne internationales Messepublikum.
Gian Marco CastelbergWerbung

Ökokritik als Skulptur: Julian Charrière, Future Fossil Spaces – Set 9, 2017. Salz aus dem Salar de Uyuni. Mit Lithium-Salzlake gefüllte Acryl-Container. 286 × 193 × 150 cm. 74'000 US-$ + MwSt.
Stefan Altenburger
Ökokritik als Skulptur: Julian Charrière, Future Fossil Spaces – Set 9, 2017. Salz aus dem Salar de Uyuni. Mit Lithium-Salzlake gefüllte Acryl-Container. 286 × 193 × 150 cm. 74'000 US-$ + MwSt.
Stefan Altenburger
Mahnmal der Erderwärmung: Julian Charrière, Towards no earthly pole – horseshoe, 2019. Archival Pigment Print. 80 × 100 cm. 16'500 € + MwSt.
Julian Charrière/Galerie Tschudi
Mahnmal der Erderwärmung: Julian Charrière, Towards no earthly pole – horseshoe, 2019. Archival Pigment Print. 80 × 100 cm. 16'500 € + MwSt.
Julian Charrière/Galerie Tschudi